Hello,
Ich greife über ASP über DSN auf die Access DB zu. Hier wird keine LDB datei angelegt.
Ich kann die DB jetzt wie vorher mit mehreren Benutzern öffnen lassen und zugleich über das Intranet werte abrufen.
Dann hat die DSN einen Fehler, bzw. es fehlt ein Parameter.
Wahrscheinlich werden über den DSN-Zugriff die Zugriffe (so wie sie jetzt eingestellt ist) auch serialisiert. das bedeutet, dass Du keinen wirklichen Mehrutzerbetrieb hast, sondern einen serialisierten. Es muss vom Websewrver (IIS ?) pro Zugriff immer die gesamte Datenbank eingelesen, der Zugriff ausgewertet und die DB wieder geschlossen werden. Das kostet extrem viel.
Es gibt aber für ACCESS-DBs eine spezielle Internet-Schnittstelle. Dafür muss ein spezieller Access-Server-Prozess auf dem Datenbank-Host installiert werden. Der hält dann die DB dauerhaft offen als ein virtueller User, der sich auch wieder an der *.mdw-Arbeitsgruppe angemeldet hat...
Wenn nun andere User ganz normal über das Netzwerk zugreifen wollen, müssen sie nur ebenfalls an der Arbeitsgruppe angemeldet sein und können konkurrierend zugreifen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau