Marco: Variablen

Hallo,

ich brauche in einer Javascriptfunktion einen Variablenwert aus einem Array, welcher mit PHP zugewiesen wurde.

Wenn ich verwende:

<? $Vari1 = $person1[0] ?>

Und in Javascript:

alert(Vari1)

wird der Inhalt des Arrays $person an Position 0 nicht ausgegeben.

Wer kann helfen?

  1. Hallo Marco,

    ich brauche in einer Javascriptfunktion einen Variablenwert aus einem Array, welcher mit PHP zugewiesen wurde.

    Überlege dir doch einmal, wie der JavaScript-Quelltext aussehen müsste. Dann komme darauf, dass du einfach nur an der richtigen Stelle ein "echo $person[0];" machen musst um dein Ziel zu erreichen.

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Das habe ich auch schon versucht. Die Arrayvariable wird durch ein Formular beschrieben, welches die Daten mit "POST" aus einem Textfeld bekommt. Nun möchte ich den Inhalt des Arrays nachdem alles eingegeben wurde, aber ohne das Formular abzuschicken anzeigen lassen. Ich dachte es gänge über das zuweisen zu einer anderen Variable in Javascript, da Javascript keine Kommunikation mit dem Server braucht, wie PHP.

      1. Tag Marco.

        Das habe ich auch schon versucht. Die Arrayvariable wird durch ein Formular beschrieben, welches die Daten mit "POST" aus einem Textfeld bekommt. Nun möchte ich den Inhalt des Arrays nachdem alles eingegeben wurde, aber ohne das Formular abzuschicken anzeigen lassen. Ich dachte es gänge über das zuweisen zu einer anderen Variable in Javascript, da Javascript keine Kommunikation mit dem Server braucht, wie PHP.

        Wie soll was wann passieren? Du hast ein Formular, dessen Eingaben du zur Weiterverarbeitung an ein PHP-Skript schickst, dort soll dann erst eine Vorschau angezeigt werden, wo der User dann die Daten nochmal bestätigen muss (so wie die Vorschau hier im Forum)? Dann nutze für die Vorschau die Bordmittel von HTML und bringe innerhalb der HTML-Elemente - wie David schon schrieb - ein <?php echo $variable ?> unter.

        Damit das endgültige Absenden dann auch funktioniert, musst du die empfangenen Formulardaten ihrerseits innerhalb der Vorschauseite in einem Absende-Formular unterbringen, entweder als verborgene Eingabefelder (damit keine Formular-Eingabefelder angezeigt werden) oder indem du das ursprüngliche Eingabeformular mit den Formulareingaben (ebenfalls durch echo-Anweisungen) vorbelegst. Javascript jedenfalls wird dafür keineswegs benötigt.

        Siechfred

        --
        «Ich liebe euch doch alle!»
        1. Danke für die Antworten,

          ich habe jedoch schon alle möglichen Varianten probiert. Komme zu keiner Lösung meines Problems.

          Ich möchte erreichen, dass ohne Absenden des Formulars (wenn der Benutzer aus einer Auswahlliste eine von fünf Personen auswählt) die Textfelder mit den zuvor getätigten Eingaben vorbelegt sind. Mit dem echo und Variable Befehl klappt es schon, jedoch liegt dann das Problem in der Zuordnenbarkeit, denn je nach Auswahl der 5 Personen, sollen die entsprechenden Daten in die Felder vorbelegt werden. Und dazu brauche ich eine Ermittlung bzw. Bestimmung, welchen Wert die Auswahlliste hat. Wenn ich es mit PHP versuche und das Formular abschicke, dann werden die leeren Felder mit übermittelt und die Daten des Arrays sind überschrieben.

          Ich weiß nicht, wie ich es anders anstellen soll..