Hallo,
Eine Kultur kann man nicht in Threads auftrennen.
Nur weil Du das nicht kannst, können es Andere aber immer noch.
Ja? Wer? Beispiele bitte, und wenn es nur eine Definition von "Thread" im Zusammenhang mit "Kommunikationskultur" ist.
Die Begriffe Thread und Hierarchieebene haben mit dem, was Du richtig beschrieben hast, nichts zu tun. Das nennt sich verbindungsloses Protokoll, ist eine Eigenheit von HTTP und bedeutet, dass jeder clientseitige Request eine neue, von vorherigen Verbindungen unabhängige, Verbindung zum Server aufbaut, die mit dem Response vom Server wieder beendet wird.
Was hat denn das Protokoll HTTP mit horizontaler oder vertikaler Kommunikation zu tun? Das musst Du mir bitte mal erklären?
Welche "horizontaler oder vertikaler Kommunikation" meinst Du, die aus dem OSI-Schichtenmodell? Wenn ja, was hat das OSI-Modell mit dem Problem zu tun, um das es hier ging? Klar, es ist die Grundlage auch für HTTP, allerdings auch für verbindungsorientierte Protokolle oder sogar Peer-to-Peer-Verbindungen, mit denen es das Problem nicht geben würde. Und, wenn ja, dann hat HTTP sehr wohl etwas mit der Anwendungs-Schicht im OSI-Modell zu tun.
Und was die Verbindungslosigkeit mit der Kommunikations-Dimension zu tun hat, ist mir auch nicht ersichtlich.
Was bitte meinst Du mit "Kommunikations-Dimension" im Zusammenhang mit dem hier diskutierten Problem?
Siehst Du, genau das meine ich. Wir haben hier schon so einen Mitstreiter, in dessen Postings es von Pseudo-Fachbegriffen wimmelt, die sich, wenn man sie zu recherchieren versucht, als unstimmig, falsch eingesetzt und irreführend herausstellen. Deshalb habe ich mir diese Recherchen auch abgewöhnt. Der Grund für mein Posting war einfach der, herauszufinden, ob ich das mit Deinen Postings genau so halten kann.
viele Grüße
Axel