Sancho: Adress-Syntax

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hätte da mal ein paar Fragen:

1. Wenn ich die RFC 2396 richtig gelesen habe, läßt sie 1-Zeichen-Label bei Domainnamen zu. (Die Definition schließt sie jedenfalls nicht aus.) Und das gilt - andere Einschränkungen mal beiseite gelassen - auch für die Top-Label.

Frage: Gibt es Top-Label, die aus nur einem Buchstaben bestehen?

Und falls es sie aus irgendeinem Grund nicht geben _darf_ - wo ist das festgelegt?

2. Der display-name bei E-Mail-Adressangaben, in folgendem Beispiel also die Zeichenfolge 'Franz Zobel':

Franz Zobel frazbl@irgendein.museum

  • diese Zeichenfolge also unterliegt, was die Zeichen, die sie enthalten darf, laut RFC 822/2822 den gleichen Einschränkungen wie der local-part (die Zeichenfolge 'frazbl'). D.h. also unter anderem: Umlaute nur escaped und innerhalb eines quoted-string.

Frage: Sind da schon IDNA-ähnliche UTF-8-Konvertierungsregeln in Aussicht oder geplant?

(Zumindest im display-name wäre es doch sinnvoll, damit z.B. Frau Dörte Flügel sich auch als erwachsene Person nicht immer noch als

Doerte Fluegel dfl@irgendein.museum  oder  "D\örte Fl\ügel" dfl@irgendein.museum

anschreiben lassen muss (denn als Kind ist sie schließlich genug gehänselt worden wegen ihres Namens, unterstelle ich mal, auch wenn ich sie jetzt gerade eben erst erfunden hab.)

Zumindest das inzwischen ja mögliche

"D\örte Fl\ügel" <dfl@Dörte.Flügel.org>

ist irgendwie - mir fällt kein besserer Ausdruck ein - ist irgendwie: daneben, finde ich.

Kennt da jemand den neuesten Stand der Dinge?

Grüße,

Sancho