Sancho: (Zur Erläuterung)

Beitrag lesen

Nochmal Hallo,

vielleicht habe ich mich in meinem Posting gestern etwas unverständlich ausgedrückt.

Ich wollte eigenlich nur wissen ob mir jemand sagen kann, wo eigentlich festgelegt ist, dass Top-Level-Domains aus _mindestens_ 2 Zeichen bestehen müssen, da ich diese Einschränkung (wenn sie auch z.B. in nahezu _allen_ konstruierten regexen zu dem Thema auftaucht) zumindest in der RFC 2396 nicht gefunden habe. Denn dort steht (Zitat Seite 12):

hostname      = *( domainlabel "." ) toplabel [ "." ]
      domainlabel   = alphanum | alphanum *( alphanum | "-" ) alphanum
      toplabel      = alpha | alpha *( alphanum | "-" ) alphanum

alpha | alpha *( alphanum | "-" ) alphanum

interpretiere ich als:

entweder:  [a-zA-Z]{1}

oder:      [a-zA-Z]+[a-zA-Z0-9-]*[a-zA-Z0-9]+

Mithin wäre also folgende Domain RFC-gemäß:

www.a2-0.c

Auf das letzte, einzeln für sich stehende 'c' in dem Beispiel zielte meine Frage. Archiv-, Google- und sonstige Suchen ergaben immer nur Ergebnisse zum Thema der maximalen, nicht aber der _minimalen_ Länge von TLDs - bzw. wenn eine Minimalzahl angegeben wurde, dann fand ich keinen exakten Hinweis auf die Quelle oder Regel, die der Angabe zugrundeliegt.

Wo also ist festgelegt, dass Top-Level_Domains mindestens 2 Zeichen haben müssen? In der maßgeblichen RFC ja offenbar nicht.

Eine offensichtlich selten gestellt Frage. Oder habe ich etwas übersehen? Die RFC habe ich doch richtig gelesen? Kann mir da jemand helfen?

===

Die zweite Frage bezog sich auf ebenfalls schwer zu findende Informationen über den Diskussionsstand im Hinblick auf künftig verwendbare Zeichen im Display-Namen einer E-Mail Adresse. Wenn dank Punycode clientseitige Konvertierungsmechanismen von UTF8 in den Domainnamen-Zeichenvorat sich bewähren, wird man doch wohl davon ausgehen können, dass entsprechende Konvertierungsregeln zumindest für diesen Displaynamen nur eine Frage der Zeit sind.
D.h. dass man also die von mir zitierte Adresse dann auch in der Form

Dörte Flügel <dfl@dörte.flügel.org>

schreiben kann.

[Das ist wirklich bitte nur ein Beispielname wegen der Umlaute zu verstehen.]

Hat da niemand irgendwas gehört oder gelesen? Würde mich einfach interessieren, was Ihr Quell-nahen Leute darüber wißt.

Grüße,

Sancho