*Asilinda*: DBI do-> syntax, \%attr und @bind_values

Beitrag lesen

Guten Abend!

CPAN's  DBI Doku gibt als Syntax-Beispiel an:
$rows = $dbh->do($statement, %attr, @bind_values) or die ...

Das Beispiel dazu lautet:
my $rows_deleted = $dbh->do(q{DELETE FROM table WHERE status = ?}, undef, 'DONE') or die $dbh->errstr;

Wenn ich das der Reihenfolge nach mit dem Syntax vergleiche,
so musste undef hier %attr entsprechen. (oder? - stimmt das so?)

'DONE' ist wahrscheinlich @bind_values  (oder? - bin unsicher)
Was genau macht der Bind_value 'DONE' hier denn überhaupt?
Was passiert mit DONE?

*****  Frage zu %attr  *****

Absolut unklar ist mir %attr
Was macht %attr denn überhaupt?
Alle meine Kollegen sagen mir nur "Ach, %attr brauchst eh nie,
einfach undef angeben und alles wird gut.
Das reicht mir aber nicht als Erklärung!

Auch in der DBI Doku findet sich kaum brauchbares
(zumindest nichts für mich verständliches *g*)

Danke für alle antworten,
egal wie kurz oder lang, danke danke danke!

Eure
*Asilinda*