Frank1937: Mein Rechner und meine Jalousie

Hallo Forum,
meine Jalousie kann meinen Rechner nicht leiden:
Die Motorgetriebene Jalousie wirft regelmäßig meine Internetverbindung ab, wenn der Schalter betätigt wird. D.h. also, dass sich da irgendwo ein Störfeld aufbaut, wenn der Motor anläuft. Dies geschieht nicht nur beim Motor in meinem Zimmer, sondern kann auch von anderen Jalousien ausgelöst werden (ist abhängig von der Entfernung). Bisher lade ich schafsgeduldig jedesam wieder mein WIN XP, SP2. Das wird aber allmählich ziemlich lästig.

1. Dies war vor einigen Monaten noch nicht so.
2. Motor und Jalousie sind nicht mein Eigentum, ich kann also nicht einfach drauflos basteln.
3. Kennt jemand so ein Problem? Kann man überhaupt etwas machen?

Falls jemand eine Idee hat, bitte ich um Rat.

Fröhliche Ostern!
Frank

  1. Hallo,

    Die Motorgetriebene Jalousie wirft regelmäßig meine Internetverbindung ab, wenn der Schalter betätigt wird. D.h. also, dass sich da irgendwo ein Störfeld aufbaut, wenn der Motor anläuft.

    wenn es wirklich von der Entfernung abhängt, dann wäre es ein EMV-Problem, will sagen dein Rechner ist nicht (mehr) genügend abgeschirmt. Da ich aber einem Motor eher eine geringe HF-Abstrahlung zutraue, vermute ich ein Problem in der Stromversorgung.
    Je nach Hausinstallation (wegen Drehstromanschluss verschiedene Stromkreise) können z.B. auch die entfernteren Motoren an anderen Sicherungen hängen. Das reicht u.U. schon, den Einfluss auf deinen Rechner zu verringern. Generell kann man sagen, daß Elektromotoren u.U. eine erhebliche dynamische Last am Stromnetz darstellen, z.B. besonders wenn sie anlaufen.
    Du könntest das einmal mit einem stärkeren bzw. besseren Netzteil testen, welches unepfindlicher gegen Netzstörungen sein sollte, oder du schließt deinen Rechner über ein Verlängerungskabel einmal an ganz andere Steckdosen an.

    cu,
    ziegenmelker

  2. Moin!

    Die Motorgetriebene Jalousie wirft regelmäßig meine Internetverbindung ab, wenn der Schalter betätigt wird. D.h. also, dass sich da irgendwo ein Störfeld aufbaut, wenn der Motor anläuft. Dies geschieht nicht nur beim Motor in meinem Zimmer, sondern kann auch von anderen Jalousien ausgelöst werden (ist abhängig von der Entfernung). Bisher lade ich schafsgeduldig jedesam wieder mein WIN XP, SP2. Das wird aber allmählich ziemlich lästig.

    Deine Erklärung ist nicht klar und außerdem lückenhaft:

    • Wie gehst du ins Internet? Modem? ISDN? DSL? WLAN?
    • Was bedeutet "wirft ab"?
    • Wieso lädst du Windows neu?

    Schalter wie Motoren erzeugen naturgegeben elektrische Funken, die sich nicht verhindern lassen. Schalter nur einmalig beim Kontaktschließen und -öffnen (es sei denn, der Schalter arbeitet nicht korrekt), Motoren während der gesamten Betriebszeit. Diese Funken erzeugen elektromagnetische Wellen über ein sehr breites Frequenzspektrum und können in nahegelegenen elektrischen Leitern ihrerseits Ströme induzieren, die die eigentlichen Nutzsignale dieser Leiter störend überlagern.

    Da Schalter und Motoren in technischen Geräten sehr häufig anzutreffen sind, sind moderne technische Geräte so konstruiert, dass sie

    • die beim Betrieb emittierten Funkstörungen auf ein Minimum reduzieren
    • selbst auf Funkstörungen von außen möglichst unempfindlich reagieren, solange ein bestimmter Grundlevel nicht überschritten wird.

    Offenbar hat entweder dein Jalousiemotor keine ordentliche Funkentstörung (mehr), oder dein Rechner ist nicht (mehr) störsicher aufgebaut. Ersteres kann durchaus durch simple Alterungsprozesse geschehen (normalerweise sind Kondensatoren direkt am Motor angeschaltet), letzteres ist möglicherweise durch unsachgemäße Umbauten am Rechner erfolgt, oder ebenfalls durch einen technischen Defekt z.B. im Netzteil bedingt.

    Ich würde empfehlen, die Problematik noch einmal gründlich zu untersuchen und einzugrenzen. Die Entfernung spielt bei derartigen Funkstörungen eine große Rolle, weil die Energie der Funkwellen mit dem Quadrat des Abstandes schwächer wird. Im doppelten Abstand wirkt nur noch ein Viertel der Energie. Du solltest also deinen Rechner mal weiter weg von der Jalousie platzieren und sehen, was dann passiert.

    • Sven Rautenberg