Philipp Hasenfratz: Php-SMS- Gateway: Bitte um Tipps jeder Art

Beitrag lesen

Halihallo Paul

Hat jemand hier Erfahrungdamit? Ich möchte auf meiner Website die Möglichkeit eines SMS-versandes bereitstellen. Welche Aspekte gilt es hier zu berücksichtigen?

Nun, es gibt sehr viele SMS-Gateways. Different in Preis und
Leistung. Manche Anbieter versenden SMS nur in wenige Länder, andere
haben eine Liste von bis zu oder mehr als 200 Länder (also etwa 2/3
aller Länder). Dann musst du sehen, ob auch die meisten
Telekommunikationsanbieter des entsprechenden Landes unterstützt
werden.

Du musst davon ausgehen, dass die Übertragung der SMS über eine
serverseitige Applikation verlaufen muss (ASP, PHP, Perl). Der SMS
Versand geschieht meiner Erfahrung nach eigentlich nie über E-Mail
(s. Thread-Themenbereich). PHP hast du ja bereits erwähnt.

Du musst in den Nutzbedingungen jede Menge ausschliessen, hierzu rate
ich zu einem Audit und Beratung beim Rechtsverdreher.

Wie sieht es mit dem Misbrauchsschutz aus?

Wie meinst du das?
Du musst sicherstellen, dass Missbrauch ausgeschlossen ist.

Meinst du z.B. Massenversand? - Nun, der lässt sich am einfachsten
mit einem limitierten Benutzeraccount lösen.

Ich nehme an, der Mindestpreis ist der aktuelle "normale" sms-tarif. oder geht es billiger?

Es geht billiger. Sieh dich nur mal um. Normalerweise kauft man ein
gewisses SMS-Budget (Packete von 500, 1000, 10000, 100000 SMS).
Nun, und nicht jede SMS kostet gleich viel, es gibt unterschiede bei
den Providern. Aber es ist, soweit ich gesehen habe, eigentlich immer
billiger, zumindest hier in der Schweiz.

Der Versandauftrag wird dem SMS-Gateway meistens per COM-
Schnittstelle (M$ Component Object Model), XML-Request oder über
parametrisierte HTTP(S)-Requests. Hierfür brauchst du eben ein
serverseitiges Programm (PHP-Script) um dies zu automatisieren.

Erfahrungen habe ich damit nicht. Ich habe mich nur mal etwas lesend
damit befasst.

Viele Grüsse

Philipp