Hi,
ich bin mir etwas unsicher, welche Methode ich optimalerweise benutze, um in ein Weblog Bilder einzubinden. Zum einen kann ich die source in die DB zu schreiben, zum anderen z. B. mit bbcode arbeiten. Grundsaetzlich habe ich dabei aber immer das Problem, das ich bei Grafiken von fremden Servern nicht an die Groesse rankomme (zumindestens nicht mit der PHP-Version auf dem von mit genutzten Server).
Die einfache Variante sind natuerlich entsprechende Eingabemoeglichkeiten im Admintool des Weblogs. Im Moment experimentiere ich aber grade mit so einer Art bbcode, den ich um die Groessenangabe erweitere. Fuer die Auswertung muss ich den Text dann allerdings parsen, ein einfaches replace wie fuer einen Link langt dann nicht. Sieht dann etwa so aus: [img:url.jpg@wd=100@ht=70@title=foo].
Ich denke auch darueber nach, Grafiken nur vom eigenen Server zuzulassen und mir noch ein Uploadtool zu bauen. Ist natuerlich nicht so flexibel und vielleicht auch etwas uebertrieben...
Hat jemand mit dieser Problematik schon Erfahrungen gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben?
Gruesse und froehliche Ostereier, Joachim
Am Ende wird alles gut.