Hi,
Sagen wir mal so: unter SQL sind viele Dinge anders als in PHP. Deshalb die Verständnisfrage! Auf blöde Kommentare kann ich verzichten!
An meinem Auto sind auch einige DInge anders, als an meinem Microwellenherd .... Liegt in der Natur der Sache ;)
substr($text,0,strlen($text)>$char_limit ? strpos($text,' ',$char_limit)==false ? $char_limit : strpos($text,' ',$char_limit) : strlen($text));
Wobei $text der lange String ist und $char_limit die maximale Zeichenanzahl.
Der Sinn der Sache ist, das der String nur an einem Leerzeichen abegschnitten wird, nicht mitten im Wort