Hopsel: Div oder Table? Das ist hier die Frage?

Beitrag lesen

Hi,

Ich hab meinetwegen Bilder, die das Layout bestimmen (Rahmen, Logos, etc.).
das Logo ist klassischerweise Teil des Headers, also des <div id="header">. Rahmen sind Verzierung, also (derzeit) background-images.

das ist genau das, was ich derzeit benutze.

Ist es sinnvoll, diese Bilder quasi freischwebend per position: absolute und top-, left-, bottom- oder right-Angaben auf der Seite anzuordnen?
Eventuell. Von absoluter Positionierung rate ich Dir aber ab, solange Du nicht mit zweifelsfreier Sicherheit von Dir behaupten kannst, sie verstanden zu haben.

Da halte ich mich an die Erklärungen von Selfhtml.

Ich habe dabei immer das Gefühl eher unsauber zu programmieren, obwohl der Code valid ist.
Oh Schreck: Du programmierst _gar_ nicht.

Tatsächlich ist HTML keine Programmiersprache. Ich wollte dich aber doch irgendwie provozieren. |scnr|

Dein Gefühl spricht aber für Dich, wenn Du bei steigender Menge von nicht statischen Positionierungen ein schlechtes solches bekommst.

Wie erstelle ich dann ein gutes Layout? Ich lege Wert auf extravagante Dinge. Ich habe ein Beispiel vorbereitet. Das Layout gefällt mir, aber der Stil ist nicht gut. Allerdings gibt es keine andere Lösung, oder?

MfG Hopsel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001