tja, dann habe ich das wohl falsch aufgefasst. für mich klang das halt etwas "von oben herab".
was das "noch weiter hilfe erwarten" angeht bin ich ja drauf angewiesen weil ich es allein nicht hinbekomme, das kling schade - ist aber so.
vielleicht kann sich ja noch mal jemand anderes meines problems annehmen und mir etwas unter die arme griefen. hier noch mal was bisher geschah:
ich habe hier ein javascript welches das fenster schüttelt.
netscape = (navigator.appName == "Netscape");
n4 = netscape && (parseInt(navigator.appVersion) >= 4);
explorer = (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer");
ie4 = explorer && (parseInt(navigator.appVersion) >= 4);
function shake(n) {
if (n4 || ie4) {
for (i = 10; i > 0; i--) {
for (j = n; j > 0; j--) {
self.moveBy(0,i);
self.moveBy(i,0);
self.moveBy(0,-i);
self.moveBy(-i,0);
}
}
}
}
jetzt wollte ich es so umbauen das es nicht das fenster, sondern einen DIV schüttelt, so hab ichs versucht:
function shake(n) {
for (i = 10; i > 0; i--) {
for (j = n; j > 0; j--) {
document.getElementById('phone').style.top = 0 +"px"
document.getElementById('phone').style.left = i +"px"
document.getElementById('phone').style.top = -i +"px"
document.getElementById('phone').style.left = 0 +"px"
}
}
}
jetzt springt der DIV aber nur in die ecke ohne sich zu schütteln. also die schleife greift nicht mehr. woran kann es liegen?
danke und gruß
Bernd