Andre: SMS Telepathie

Hallo an Alle,
ich habe eine beunruhigende Erfahrung gemacht und würde gerne Eure Meinung dazu hören:

Wenn ich im Auto eine SMS bekomme, so weiss ich es ca 2 sekunden vorher dass sie kommt. Es geht sogar soweit, dass ich das Handy in die Hand nehme und zusehen kann wie die SMS Benachrichtigung erscheint/ertönt.

Wie kann man sich dieses Phänomen erklären?

Hätte da 2 Lösungansätze:

a.
-Die typischen Handygeräusche sind extrem leise über die Autolautsprecher zu hören und werden unbewusst wahrgenommen
(Ist das Radio angeschaltet so ertönen die typischen Händy-Stör-Geräusche im Lautsprecher ca 2 sekunden vor der SMS-Benachrichtigung)

b.
-Das elektromagnetische Feld wird direket im Gehirn wahrgenommen

Was mein Ihr?
(Das ist kein Scherz und reproduzierbar)

Bin mal gespannt,
Andre

  1. Hallo,
    Lösung IMHO a)
    aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich das gleiche feststellen kann, wenn das Handy näher als ca. 50 cm am Bildschirm (mit integriertem LS) liegt. Dann sind die Störgeräusche ziemlich laut ca. 2 - 3 sec vor dem Empang einer Meldung (egal ob SMS oder sonstige Aktivität).
    Gruß
    astelix

    1. hallo,
      ja aber das radio ist aus und es ist nichts zu hören... hhmm...

      gruss,
      andre

      1. Hallo Andre,
        die sog. "guten alten Zeiten" wären für Dich wohl doch nich so gut gewesen: denn es hätte ohne weiteres die Gefahr bestanden, dass Du als Hexe (auch männliche Hexen gabs) auf dem Scheiterhaufen geröstet worden wärst *bg*.
        Aber Spaß beiseite: bei mir ists auch hörbar, wenn die LS ausgeschaltet sind (recht leise, aber doch wahrnehmbar).
        Gruß
        astelix

      2. Hallo,

        ja aber das radio ist aus und es ist nichts zu hören... hhmm...

        Hat damit nicht zu tun. Die neueren Autos sind vollgestopft mit Elektronik.
        Es kommt deshalb auch nicht selten vor, dass bei sehr strahlugsstarken Streken (z.B. in der Nähe von Sendemasten) die komplette Elektronik ausfällt.

        Grüße
        Thomas

        --
        Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
        http://www.clowntheater-pipolino.net/
        1. 你好 Thomas,

          Es kommt deshalb auch nicht selten vor, dass bei sehr strahlugsstarken
          Streken (z.B. in der Nähe von Sendemasten) die komplette Elektronik
          ausfällt.

          Hast du dokumentierte Beispiele dafuer? Die komplette Elektronik kann ich
          mir naemlich nicht so recht vorstellen -- wenn du wuesstest, was im Auto
          heutzutage alles elektronisch ist...

          再见,
          克里斯蒂安

          --
          1 + 1 = 3 für gosse Werte von 1.
          1. Hallo CK,

            Es kommt deshalb auch nicht selten vor, dass bei sehr strahlugsstarken
            Strecken (z.B. in der Nähe von Sendemasten) die komplette Elektronik
            ausfällt.

            Hast du dokumentierte Beispiele dafuer? Die komplette Elektronik kann ich
            mir naemlich nicht so recht vorstellen -- wenn du wuesstest, was im Auto
            heutzutage alles elektronisch ist...

            Dokumentierte Beispiel hab ich auch nicht parat, und die Darstellung von Thomas war meiner Ansicht nach auch übertrieben. Aber vor einigen Monaten gingen mal Meldungen durch die Presse, dass es in irgendeinem Tunnel gehäuft zu Fehlfunktionen der KFZ-Elektronik kam (Fahrzeuge blieben wegen Ausfall des Motormanagements liegen), weil die Relaisantennen, mit denen der Handy-Betrieb im Tunnel sichergestellt werden sollte, zu hohe Leistungen und Feldstärken erzeugten.
            Google liefert bei geeigneten Suchworten sogar eine ganze Reihe solcher Meldungen.

            So long,

            Martin

          2. Hallo,

            Hast du dokumentierte Beispiele dafuer? Die komplette Elektronik kann ich
            mir naemlich nicht so recht vorstellen -- wenn du wuesstest, was im Auto
            heutzutage alles elektronisch ist...

            Ich habe eine gute Vorstellung dessen was am Elektronik in einem Auto so vorkommt, aber um dir die dokumentierte Beispiele zu geben: vor einigen Tagen gab es im TV (ich weiss aber nicht mehr auf welchem Sender) eine Sendung in dem u.a. auch um diese Problematik geht. Es wurden dazu Messungen von ADAC zusammen mit irgendeinem Institut ausgeführt an einigen Stellen, wo solche Vorfälle passieren (Elektronik fällt für einige Sekunden total aus) u.a. auch in einem Tunnel.
            Aber genaures kann ich dir leider nichts dazu sagen, weil ich die Sendung nur so nebenbei beobachtete.

            Grüße
            Thomas

            --
            Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
            http://www.clowntheater-pipolino.net/
          3. 你好 Christian,

            den gesamten Ausfall der Elektronik kann ich persönlich nicht bestätigen, hatte aber selbst mal ein _ähnliches_Erlebnis_der_dritten_Art:
            bei strömendem Regen (was aber nicht die Ursache war, sondern die Situation nur noch _schöner_ machte) öffneten sich alle Fenster (eins nach dem anderen) samt Schiebedach und alles ließ sich erst wieder schließen, nachdem alles komplett offen war.
            Auf dem Rückweg dasselbe an der gleichen Stelle, aber seitdem nie wieder.
            Ausserdem läßt sich öfters bei einem bestimmten Supermarkt nicht mehr per Funk die Zentralverriegelung betätigen. Erst nach einigen Minuten ist wieder alles OK.
            Also man sieht, dass die Kfz-Elektronik immer noch nicht (umfeld-)störungsfrei funktioniert bzw. dass es immer wieder Störquellen gibt, die die Kfz-Elektronik aus dem Tritt bringen.

            Schönen Sonntag noch
            astelix

      3. ja aber das radio ist aus und es ist nichts zu hören... hhmm...

        Hallo andre,

        die elektromagnetischen Felder streuen direkt in dein Verstärkersystem oder gar die Lautsprecherkabel ein. Du brauchst also gar kein Radioempfangsteil, um die SMS mitzukriegen. Wenn du eine umfangreiche Hifi-Anlage im Auto haben solltest, dann ist es auch möglich, dass die Endstufen gar nicht abgeschaltet werden und somit immer "auf Empfang" sind.

        (Und was Elektronik in Autos allgemein angeht: Meins hat nicht mal ein Motorsteuergerät. Gute alte Vergasertechnik. Noch aus dem Ganzen gefeilt.)

        7ohan

        --
        Ceterum censeo explorinem esse delendam!
  2. hi,

    Wenn ich im Auto eine SMS bekomme, so weiss ich es ca 2 sekunden vorher dass sie kommt.

    Wie kann man sich dieses Phänomen erklären?

    du hast irgendwann mal eine SIM-karte verschluckt, und jetzt reagiert dein körper als antenne auf die vom mobilfunkmast ausgestrahlten signale ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. *lol*

      ...War aber schon erst gemeint...

      Gruss,
      Andre

      1. hi,

        ...War aber schon erst gemeint...

        na gut, versuchen wir's mit einer etwas ernsthafteren these:

        um eine SMS zu empfangen, muss der sendemast dein handy kontaktieren (es hat sich vorher bereits beim sendemast gemeldet, dass es derzeit in seinem einzugsbereich auf empfangsbereitschaft ist).

        also schickt der sendemast die meldung in den äther, dass er eine SMS für dein handy hat, und die gerne loswerden möchte.
        jetzt ist dein handy mit einer aktuellen rückmeldung an der reihe, "ok, alter, ich bin noch da, schiess los!"

        sendemast sendet SMS, handy empfängt.
        dazu noch ein paar mechanismen zur fehlerkontrolle bzw. -vermeidung/-ausbügelung, und dann noch die abschließende meldung vom handy an den sendemast, "SMS korrekt empfangen, bis bald mal wieder!", damit der sendemast beim provider bescheid sagen kann, dass die SMS zugestellt wurde, also keine erneute übermittlung notwendig ist. (dass das manchmal nicht so ganz hinhaut, dürfte der ein oder andere schon mal bemerkt haben: wenn man ein und die selbe SMS innerhalb kurzer zeit doppelt bekommt - dann ging vermutlich bei der bestätigung des korrekten empfangs was schief.)

        so, das alles passiert natürlich noch bevor dein handy zum ersten mal mit bipp-bipp den empfang einer neuen SMS meldet.

        es ist also durchaus denkbar, dass du persönlich für die dabei dicht neben dir gesendeten funkwellen eine art "radar" entwickelt hast, sprich dass dein körper sie auf irgendeine weise registriert - mehr oder weniger unbewusst vermutlich.
        und da wir mit den affen eng verwandet sind, und zudem bei denen ja durch versuche eine gewisse lernfähigkeit bewiesen wurde, wird das bei dir (nicht persönlich gemeint ;-)) wohl nicht viel anders sein: dass beim unbewussten "spüren" dieser funkwellen einfach der gedanke durch dein hirn saust, "ich glaub ich krieg gleich wieder 'ne SMS" - das ist schlicht und einfach erlerntes verhalten.

        dass du den effekt vor allem im auto feststellst - nun, das mag vielleicht daran liegen, dass dein handy dort besser abgeschirmt ist, als an anderen orten - also muss es eine höhere sendeleistung aufbringen, um sich mit dem mobilfunktmast zu unterhalten. und diese erhöhte sendeleistung überschreitet dann gerade die schwelle, ab der dein körper in der lage ist, sie wahrzunehmen.

        plausibel?

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Hi there,

    Was mein Ihr?

    Geh' zum Arzt...

  4. Hi,

    -Die typischen Handygeräusche sind extrem leise über die Autolautsprecher zu hören und werden unbewusst wahrgenommen
    (Ist das Radio angeschaltet so ertönen die typischen Händy-Stör-Geräusche im Lautsprecher ca 2 sekunden vor der SMS-Benachrichtigung)

    es kann ja sein, dass die Uebertragung der Nachricht ein, zwei Sekunden dauert und erst dann das Handy beept? Und die Uebertragung bekommst Du irgendwie mit.

    Gruss,
    Ludger