hi,
...War aber schon erst gemeint...
na gut, versuchen wir's mit einer etwas ernsthafteren these:
um eine SMS zu empfangen, muss der sendemast dein handy kontaktieren (es hat sich vorher bereits beim sendemast gemeldet, dass es derzeit in seinem einzugsbereich auf empfangsbereitschaft ist).
also schickt der sendemast die meldung in den äther, dass er eine SMS für dein handy hat, und die gerne loswerden möchte.
jetzt ist dein handy mit einer aktuellen rückmeldung an der reihe, "ok, alter, ich bin noch da, schiess los!"
sendemast sendet SMS, handy empfängt.
dazu noch ein paar mechanismen zur fehlerkontrolle bzw. -vermeidung/-ausbügelung, und dann noch die abschließende meldung vom handy an den sendemast, "SMS korrekt empfangen, bis bald mal wieder!", damit der sendemast beim provider bescheid sagen kann, dass die SMS zugestellt wurde, also keine erneute übermittlung notwendig ist. (dass das manchmal nicht so ganz hinhaut, dürfte der ein oder andere schon mal bemerkt haben: wenn man ein und die selbe SMS innerhalb kurzer zeit doppelt bekommt - dann ging vermutlich bei der bestätigung des korrekten empfangs was schief.)
so, das alles passiert natürlich noch bevor dein handy zum ersten mal mit bipp-bipp den empfang einer neuen SMS meldet.
es ist also durchaus denkbar, dass du persönlich für die dabei dicht neben dir gesendeten funkwellen eine art "radar" entwickelt hast, sprich dass dein körper sie auf irgendeine weise registriert - mehr oder weniger unbewusst vermutlich.
und da wir mit den affen eng verwandet sind, und zudem bei denen ja durch versuche eine gewisse lernfähigkeit bewiesen wurde, wird das bei dir (nicht persönlich gemeint ;-)) wohl nicht viel anders sein: dass beim unbewussten "spüren" dieser funkwellen einfach der gedanke durch dein hirn saust, "ich glaub ich krieg gleich wieder 'ne SMS" - das ist schlicht und einfach erlerntes verhalten.
dass du den effekt vor allem im auto feststellst - nun, das mag vielleicht daran liegen, dass dein handy dort besser abgeschirmt ist, als an anderen orten - also muss es eine höhere sendeleistung aufbringen, um sich mit dem mobilfunktmast zu unterhalten. und diese erhöhte sendeleistung überschreitet dann gerade die schwelle, ab der dein körper in der lage ist, sie wahrzunehmen.
plausibel?
gruß,
wahsaga
--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."