tach zusammen
ich habe folgendes Problem: Ich arbeite für eine Firma, für die ich dummerweise mal eine Internetpräsenz gemacht habe. Nun sollte, da die Möglichkeiten des bisherigen Hosters beschränkt sind: Keine eigenen CGI-Scripte möglich kein PHP dabei, selbiger gewechselt werden. Nun schwören selbige Arbeitgeber auf t-online als webhoster. Ihre Argumente zielen vor allem in Richtung Beständigkeit des Quasi-Monopolisten.
Wobei ein passendes Paket, reichlich teurer wäre, als andere Anbieter am Markt. Außerdem traue ich t-online einfach keinen guten Service zu, nach eigenen Erfahrungen im persönlichen Bereich, also dsl+flat und deren teilweise willkürlichen Praktiken bezüglich Tarifwechsel ohne Ankündigung etc.
Wäre nett, wenn ihr meinen Argumentationsschatz um einiges erweitern könntet.
Gruß Josef