Enrico: Batch-Programmierung, die 2.

Hallo,

jetzt muss ich Euch nochmal um Hilfe bitten, weil ich bei meinem Vorhaben, Internetspuren über eine Batchdatei löschen zu lassen, noch bei zwei Problemen feststecke.

Ich kann über den Befehl "del /q /f /s /a r h s a *.*" alle Dateien eines Verzeichnisses löschen lassen. Wie kann ich hier noch festlegen, dass alle Dateien, ausgenommen die "index.dat", gelöscht werden ?

Ist es möglich, aus meiner Batchdatei heraus eine Registrierungsdatei (".reg") ausführen zu lassen ?

Wiedermal vielen Dank im Voraus.
Gruss, Enrico

  1. moin,

    schau mal bei autohotkey, das ist ein leistungsfähiges macro/script programm für windows. dort im forum habe ich exakt deinen wunsch schon fertig gesehen ('most rated' oder so).

    viele grüsse,
    andreas

    1. Hallo Andreas,

      erstmal Danke für Deinen Tip, habe hierzu schon ein paar Seiten zum Schmökern zu meinen Favoriten hinzugefügt :-))

      Aber leider konnte ich Dein Posting allerdings nicht finden.

      Gruss, Enrico

      1. hey enrico,

        Aber leider konnte ich Dein Posting allerdings nicht finden.

        ich glaube das war es. keine ahnung wie gut das jetzt passt, sicherlich kann man das aber gut anpassen.

        das besonders coole an diesem ahk ist ja, dass man *.exe dateien erzeugen kann, die überall funktionieren ;)

        ahoi,
        andreas

        1. Hallo Andreas,

          sei mir nicht böse, aber Deine Antwort habe ich jetzt nicht ganz verstanden...   :o)

          Ich hatte angemerkt, dass ich Dein Posting leider nicht finden konnte und Du schreibst "ich glaube das war es. keine ahnung wie gut das jetzt passt, sicherlich kann man das aber gut anpassen.".

          Ich bitte um Aufklärung...   :o)

          Enrico

          1. hey enrico,

            Ich bitte um Aufklärung...   :o)

            drück nochmal f5, ich hatte vergessen 'einfügen' zu drücken... da ist noch eine antwort drüber.

            andreas

            1. Hallo Andreas,

              jawoll, jetzt gefällt mir die Sache auch gleich viel besser :-))

              Danke für Deinen Link.

              Gruss, Enrico

              1. Doch noch eine kurze, abschliessende Frage, um auf meine Einstiegsfrage zurückzukommen (und ohne Deine Anregung "abzublocken" *zwinker*):

                Kann man über eine MS-DOS-Batchdatei auch Ausnahmen beim Löschen definieren ?

                AutoHotkey werde ich mir natürlich auch noch genauer ansehen, nur damit ich meine Batchdatei soweit abschliessen kann.

                Gruss, Enrico

                1. Hi,

                  Kann man über eine MS-DOS-Batchdatei auch Ausnahmen beim Löschen definieren ?

                  AFAIK nein. Du könntest die Datei aber vor dem Löschen an einen sicheren Ort kopieren und hinterher wieder zurückkopieren.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. Hallo Ingo,

                    ein wirklich genialer, einfacher Ansatz :-)))

                    Danke, Enrico

      2. ab und zu auch mal strg+v drücken ;)

        http://www.autohotkey.com/forum/viewtopic.php?t=2150&highlight=internet+cache

        a.