Martin S.: Beeinflussen iframes das Rendering?

Beitrag lesen

Ich habe eine Seite mit einer Tabelle. Die Tabellenzellen der ersten Spalte sind auf 10% Breite formatiert. In der ersten Zelle einer Zeile dieser Tabelle ist ein Text-Input-Element.

Das klingt irgendwie nicht nach tabellarischen Daten.

Doch, ich stelle eine Tabelle mit Daten dar. Die Daten können aber auch in der Tabelle editiert werden, deswegen das Textfeld.

Im Firefox als auch im IE6 wird diese Seite innerhalb des iframes anders angezeigt als innerhalb eines normalen Fensters. Und zwar ändert sie die Zellbreite, im IE zu klein, im Firefox zu gross. Ausserhalb des iframes stimmen die Breiten.

"Zu klein" und "zu groß" gemessen an was? Deine Beschreibung ist ja recht ausführlich, aber sie schwebt mitten im Raum, ohne irgend einen Halt. Deine Angaben lassen nur den Schluss zu, dass Du etwas falsch machst.

Der Bezug ist egal. Wenn die Spalte 75% haben soll, sie aber genau so breit wie die Daten in der ersten Spalte ist, dann ist sie offensichtlich zu klein ;)

Sollte ich dieses Problem nicht loswerden, werd ich wohl wieder auf gewöhnliche Frames zurückgreifen müssen, aber wenn möglich, würd ich gerne eingebettete Frames nutzen.

Mit welcher Art von Frames Du die Qualität Deiner Site in den Keller katapultierst, ist eigentlich egal.

Die Seite muss nur zum IE6 kompatibel sein. Ist für den internen Einsatz an wenigen fest spezifizierten Arbeitsplätzen gedacht (Intranet).