CSS, PHP und MySql
Michi
- php
Hallo zusammen
Gerne würde ich für mein selbstgebasteltes Gästebuch im Adminbereich eine Seite erstellen, in welcher man die CSS Einstellungen über ein Formular nach belieben verstellen kann. Eigentlich möchte ich alle CSS Werte in einer MySql Tabelle speichern. Das auslesen dieser Tabelle und ändern der Werte habe ich im Griff.
Aber wie kriege ich die Werte auf die einzelnen Seiten oder besser gesagt, wie kriege ich sie in die Tags?
Wie muss ich da vorgehen? Hat mir jemand einen kleinen Tipp?
Fragen über Fragen.
Ich danke euch schon mal im voraus recht herzlich für die Tipps.
Gruss
Michi
hi,
Aber wie kriege ich die Werte auf die einzelnen Seiten oder besser gesagt, wie kriege ich sie in die Tags?
was sollen sie denn überhaupt in den tags?
CSS sollte man normalerweise auslagern.
also brauchst du doch nur aus deinen DB-inhalten eine datei erstellen, und diese wie beschrieben einbinden.
gruß,
wahsaga
also brauchst du doch nur aus deinen DB-inhalten eine datei erstellen, und diese wie beschrieben einbinden.
Kann man MySql Daten mit PHP in eine CSS Datei einbinden?
Sorry, kenn mich da nicht so gut aus.
Gruss
Michi
Hallo
Du brauchst ja einfach blos in jede Datei oben folgendes reinschreiben:
//Verbindung zur Datenbank
$design=mysql_query("SELECT bgcolor, fontcolor (...) FROM design WHERE USER=$user");
$designerg=mysql_fetch_row($design);
echo "
<style type="text/css">
body{bgcolor=$designerg[0] (...)}
So würde ichs jedenfalls machen.
Nico
Hi Nico,
So würde ichs jedenfalls machen.
nicht gut, da mann (wie wahsaga ja schon sagte) StyleSheets auslagern sollte.
Mach eine PHP Datei (z.B. stylesheet.php):
<?php
//Header für CSS
header("Content-type: text/css");
//und hier dann die Ausgabe, z.B.
echo "body { background-color:#ffffff; }";
?>
Eingebunden wird dass dann über:
<link href="pfad/zur/stylesheet.php" rel="stylesheet" type="text/css" media="all">
MfG, Dennis.
Hallo!
Ja so geht's natürlich auch. Aber im Prinzip kommt's auf das selbe drauf raus.
Nico
Hi Nico,
Ja so geht's natürlich auch. Aber im Prinzip kommt's auf das selbe drauf raus.
In dem Fall schon - aber würden nicht alle Informationen aus der DB kommen, so müsstest du bei einer Änderung an den Nicht-DB-Infos in allen Dateien rummatschen ;-)
MfG, Dennis.
<?php
//Header für CSS
header("Content-type: text/css");//und hier dann die Ausgabe, z.B.
echo "body { background-color:#ffffff; }";?>
> Eingebunden wird dass dann über:
>
> ~~~
> <link href="pfad/zur/stylesheet.php" rel="stylesheet" type="text/css" media="all">
>
Das leuchtet ein Danke aber der Groschen will noch nicht ganz fallen.
Wie muss ich dann das jetzt noch bewerkstelligen, dass es das #ffffff aus der Datenbank ausliest?
gruss
Michi
Hallo!
|Wie muss ich dann das jetzt noch bewerkstelligen, dass es das #ffffff aus der Datenbank ausliest?
Das hab ich doch schon mal gesagt:
Verbindung mit der DB herstellen und dann die Werte auslesen und anstatt des #ffffff einfach $variable schreiben.
Nico
hi,
Wie muss ich dann das jetzt noch bewerkstelligen, dass es das #ffffff aus der Datenbank ausliest?
wenn dir noch das grundwissen im umgang mit mysql-datenbanken fehlt, dann beschäftige dich bitte mit
http://www.php.net/manual/de/ref.mysql.php
http://php-faq.de/ch/ch-database_mysql.html
http://tut.php-q.net/mysql.html
gruß,
wahsaga
hi,
Kann man MySql Daten mit PHP in eine CSS Datei einbinden?
verabschiede dich vom gedanken an "dateien" - und freunde dich mit dem an, dass es über HTTP nur _ressourcen_ gibt.
woher deren datein kommen - aus einer physisch existenten datei, oder aus einem script/einer DB, o.ä. - ist _absolut_ irrelevant.
du kannst ohne probleme ein PHP-script CSS-code ausgeben lassen - und es auch mit
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css-script.php">
o.ä. einbinden.
wichtig ist nur, dass der richtige content-type im header mitgeteilt wird - in diesem falle text/css.
dazu kannst du in PHP die funktion header() nutzen.
gruß,
wahsaga