Hallo Benni,
Der Link soll aber dazu dienen, einen Teil des Textes näher zu erläutern, ein Seitenwechsel wäre an dieser Stelle völlig unnötig. Natürlich kann ein Leser dann die mittlere Maustaste verwenden und ein neues Fenster verwenden, allerdings müsste er es nach Gebrauch selbst wieder schliessen, weil er ansonsten am Ende des Textes 50 weitere Fenster offen hat. Genau das konnte ich bisher mit target="Name" verhindern, da immer das selbe Fenster verwendet wurde. Die Erläuterungen in den Text einbauen würde den Code unnötig aufblähen, da man die idR nur ein Mal braucht.
Na, das sagt uns doch schon viel mehr über dein Vorhaben!
Das wird oft mit Popups gelöst: Es wird einfach via JavaScript ein neues Fenster geöffnet, dass als Inhalt die kurze Information enthält die du dem Benutzer zeigen willst. So kannst du es realisieren:
<a href="hilfe.html" onclick="loadHelp('hilfe.html'); return false;">Hilfe</a>
Hier bei stellt loadHelp(url) eine Funktion dar, die du dir relativ einfach selbst schreiben kannst. Ist dein Problem so gelöst?
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html