ingobar: Website-Test

Beitrag lesen

Das sehe ich nicht so. ich suche im Internet in erster Linie Informationen. Und die möchte ich zielstrebig und ohne viel Schnickschnack finden.

Genau.

Da gibt es Scripte, die lustig in die Statuszeile schreiben, irgendwelche Krümelchen, die am Mauszeiger kleben, ...

Da geht es mir genauso. Allerdings versuche ich genau solche Seiten einfach zu vermeiden. Und wenn ich dann mal bei so etwas lande, dann bin ich aber auch genauso schnell wieder weg.

Vor allem, wenn sie den IE benutzen,

Über Software, wie den IE wollen wir erst gar nicht anfangen. Der gehört sowieso verboten. Als Bill Gates vor Kurzem in München meinte, man müsse das Netz sicherer machen, dachte ich nur, dass er sich selbst an die Nase fassen müsste. Ohne seine Mist, wäre vieles besser.

Das Stichwort heißt Barrierefreiheit.

Bekannt. Aber man kann halt nicht alles haben. Und meine Zielgruppe gehört nicht dazu. Ich mache meine Seite in erster Linie für Schüler. Und da muss ich einfach JS voraussetzen, da sonst viele Dinge nicht funktionieren. ZB das automatische Generieren von Aufgaben. (Mathe, Klasse 5, Ganze Zahlen).

So möchte ich eine Website auch haben. So offen und unkompliziert wie ein Buch, aber mit vielen anklickbaren Querverweisen.

So geht es mir auch, aber ich als Leser nehme mir auch das Recht nicht alles zu aktzeptiere, was einem vorgesetzt wird. Und so schaue ich auch nicht alles an.

ingobar