Der Martin: Website-Test

Beitrag lesen

Über Software, wie den IE wollen wir erst gar nicht anfangen. Der gehört sowieso verboten.

Sagen wir's mal so: Wenn man seine Macken und Schwächen kennt, kann man sie meiden. Und _dann_ kann man sehr gut mit ihm auskommen.
Ich spreche da aus Erfahrung.  :)

Als Bill Gates vor Kurzem in München meinte, man müsse das Netz sicherer machen, ...

... da dachte ich auch, die haben wohl den Bock zum Gärtner gemacht.

Das Stichwort heißt Barrierefreiheit.
Bekannt. Aber man kann halt nicht alles haben. Und meine Zielgruppe ...

Okay. Du hast eine klar umrissene Zielgruppe und kennst die Randbedingungen, unter denen deine Seiten genutzt werden.

So möchte ich eine Website auch haben. So offen und unkompliziert wie ein Buch, aber mit vielen anklickbaren Querverweisen.
So geht es mir auch, aber ich als Leser nehme mir auch das Recht nicht alles zu aktzeptiere, was einem vorgesetzt wird. Und so schaue ich auch nicht alles an.

Das ist klar - aber wenn mir etwas auffällt, was mir nicht passt, dann versuche ich auch, das in meinen eigenen Werken zu vermeiden. Und gelegentlich suche ich sogar den Kontakt zum Urheber und mache ihn auf seine "Sünden" aufmerksam.

Gute Nacht,  :)

Martin