hi,
mit dem Javascript im Betreff
die nervigen MM_-funktionen mal wieder ... die sind ziemlicher murks.
besser wäre es, wenn du dich mit der syntax von window.open() beschäftigst, und dir eine passende funktion selbst schreibst.
die von macromedia bereitgestellten funktionen enthalten nämlich einiges an unnötigem, ggf. auch fehleranfälligerem ballast.
1.) wie kann ich ein Skript da einarbeiten, daß die nervige
Standard-Bilbearbeitungsleiste vom IE6
(Speichern/Drucken/als e-mail senden/"Eigene Bilder"
öffnen") in dem neuen Fenster nicht auftaucht?
stelle es doch in deinem IE ab, wenn's dich nervt.
andere user legen vielleicht wert darauf, und haben sie deshalb _nicht_ deaktiviert.
es gibt zwar noch die möglichkeit, dies über ein attribut im <img>-tag oder ein meta-tag vorzuschreiben (stichwort: galleryimg bzw. imagetoolbar) - aber das erfordert natürlich eine HTML-seite um das bild drumherum.
2.) das neue Fenster ordnet das Bild nicht zentriert im neuen
Fenster an, sondern so, daß oben und links ein Rand von
15/10 Pixeln bleibt (und das, obwohl ich das Fenster
genauso groß gewählt habe, wie das Bild groß ist). Wie kann
ich jetzt diesen Rand los werden?
auch das erfordert eine HTML-seite um das bild drumherum.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }