Tania: Phase 5, Tips?

Guten Abend

Ich wollte fragen, wer den Editor "Phase 5" so kennt und benutzt.
Leider kann ich mir nicht aussuchen, welchen Editor wir im Informatikunterricht verwenden, also muss ich wohl oder übel mit diesem klarkommen.
An sich ist es ja auch recht einfach, auch wenn das Resultat eher bescheiden ist.

Weiß jemand, wie ich den Rand einer Tabelle sichtbar mache?
Oder wie ich generell Buttons erstellen kann?
Oder hat vielleicht jemand einen allgemeinen Tip für kleine Zusatzmätzchen?
Ich wäre sehr dankbar, bin es aber auch so schon =)

MfG
Tania

  1. Hallo!

    Ich hab den auch und bin bisher sehr zufrieden damit. Den Rand einer Tabelle kannst du nur mit border=1 sichtbar machen. Und Buttons und so kannst du erstellen indem du in der obersten Leiste da auf Formulare klickst und dann einen button auswählst.

    Nico

  2. Hallo Tania.

    Weiß jemand, wie ich den Rand einer Tabelle sichtbar mache?

    Mit der CSS-Eigenschaft border

    Oder wie ich generell Buttons erstellen kann?

    Hiermit

    Oder hat vielleicht jemand einen allgemeinen Tip für kleine Zusatzmätzchen?

    Inwiefern?

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
  3. Hi,

    Leider kann ich mir nicht aussuchen, welchen Editor wir im Informatikunterricht verwenden, also muss ich wohl oder übel mit diesem klarkommen.
    An sich ist es ja auch recht einfach, auch wenn das Resultat eher bescheiden ist.

    hehe... die wissen schon, warum sie gerade diesen Editor vorschreiben. Aber sei doch froh - es hätte auch Notepad sein können.
    Und das Resultat, das Du mit diesem Editor erzielst, entspricht genau _Deinen Kenntnissen_ von HTML und CSS und Deiner Kreativität. Im Gegensatz zu grafischen Editoren nimmt Dir Phase 5 die Erstellung nicht ab, sondern stellt lediglich einige kleine Hilfen wie Syntax-Highlighting und einige vordefinierte Tag-Einfügungen zur Verfügung. Sei doch dankbar, daß Du so zu eigenem Einsatz gefordert wirst.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo.

      hehe... die wissen schon, warum sie gerade diesen Editor vorschreiben. Aber sei doch froh - es hätte auch Notepad sein können.

      Oder Notepad2 ;)

      Gruß, Ashura

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
  4. Hallo Tania,

    Ich wollte fragen, wer den Editor "Phase 5" so kennt und benutzt.

    ich.

    Leider kann ich mir nicht aussuchen, welchen Editor wir im Informatikunterricht verwenden, also muss ich wohl oder übel mit diesem klarkommen.

    Was heißt hier wohl oder übel. Das Teil ist top! Kennst du denn andere? Hast du mit denen schon gearbeitet?

    An sich ist es ja auch recht einfach, auch wenn das Resultat eher bescheiden ist.

    Jeder Schüler ist so gut wie sein Lehrer und jedes Programm so gut wie sein Benutzer.

    Weiß jemand, wie ich den Rand einer Tabelle sichtbar mache?

    Nein, woher soll ich wissen, wie _du_ das machst? ;-)

    Oder hat vielleicht jemand einen allgemeinen Tip für kleine Zusatzmätzchen?

    Schau mal bei Clairette.de vorbei. Da gibt es ein gutes Tutorial. Weitere Infos findest du unter www.qhaut.de. Zusätzlich kann ich noch empfehlen Freund Google zu besuchen.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    1. Hello,

      Jeder Schüler ist so gut wie sein Lehrer und jedes Programm so gut wie sein Benutzer.

      Das ist weltfremd.

      Ein Schüler hat dann ausreichend gerlernt, wenn er besser als sein Lehrer geworden ist.
      Ein Benutzer kann aber wesentlich besser sein als sein Werkzeug. Nur wird er dann keine zufreidenstellenden Resultate erzielen.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo Tom.

        Ein Schüler hat dann ausreichend gerlernt, wenn er besser als sein Lehrer geworden ist.

        Man lernt _nie_ aus. ;)

        Ein Benutzer kann aber wesentlich besser sein als sein Werkzeug. Nur wird er dann keine zufreidenstellenden Resultate erzielen.

        Wenn das Werkzeug nicht mehr seinen Anforderungen entspricht und er sich "gebremst" fühlt, liegt es doch im Ermessen des Benutzers, sich ein anderes Programm zu verschaffen.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
        Try it: Become an Opera Lover in 30 days
        1. Hello,

          Ein Schüler hat dann ausreichend gerlernt, wenn er besser als sein Lehrer geworden ist.

          Man lernt _nie_ aus. ;)

          Hab ich das behauptet? Ich sprach von "ausreichend" und nicht ausgelernt...

          Ein Benutzer kann aber wesentlich besser sein als sein Werkzeug. Nur wird er dann keine zufreidenstellenden Resultate erzielen.

          Wenn das Werkzeug nicht mehr seinen Anforderungen entspricht und er sich "gebremst" fühlt, liegt es doch im Ermessen des Benutzers, sich ein anderes Programm zu verschaffen.

          Oder eben statt des Hämmerchens einen Hammer zu nehmen.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
    2. Hallo Zeromancer.

      Was heißt hier wohl oder übel. Das Teil ist top! Kennst du denn andere? Hast du mit denen schon gearbeitet?

      Naja, "top" empfinde ich als mächtig übertrieben. Phase 5 bietet noch immer veraltete Tags (<font>) zur Formatierung an, sodass die strukturelle Gliederung den Bach runter geht. CSS wird nur als Beiwerk unterstützt.
      Zudem findet sich JavaScript unter der Registerkarte "Java"...

      Positiv hervorheben möchte ich jedoch die internen Includes.

      Bessere Alternativen sind IMHO Weaverslave und das anfänglich unscheinbare und mit der Zeit doch mit unglaublichen Erweiterungen gegenüber dem Orgininal glänzende Notepad2.

      Gruß, Ashura

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
      Try it: Become an Opera Lover in 30 days