Tach!
Ich fand's sehr einfach,
Das mag sein, nur bist Du wohl kaum Mitglied der Mehrheit, oder? ;-)
Welcher Mehrheit?
Der Mehrheit, die aller Unkenrufe zum Trotz den IE benutzt? Doch, schon.
Oder der Mehrheit, die damit Probleme hat und sich drüber aärgert? Nein, eigentlich nicht.
Oder jener Mehrheit, die aus Unwissenheit lieber die Finger aus dem Getriebe lässt? Nein, ganz bestimmt auch nicht.
und von 5.0 bis 6.0 einheitlich.
Und was ist mit denen darunter? ;-)
Bei den 4.x-Versionen ging's grundsätzlich auch schon, das waren aber andere Schlüssel, an die ich mich nicht mehr erinnere; noch ältere Versionen kenne ich nur noch vom Hörensagen.
Steht doch alles im Klartext in der Registry:
Nun, da könnt' ich doch sagen: s.o., oder?
Sowas wie "steht doch im Klartext in der xyz.dll"? ;)
Stimmt, und so ein Hinweis wäre für mich auch ein Anreiz zum Experimentieren.
[...] aber sogar der Registry-Editor [...] schreckt ab und dürfte somit unterhalb der statistischen Rauschgrenze liegen.
Ja, wahrscheinlich.
Aber einen wollt' ich noch loswerden, auch wenn Dir das klar sein dürfte, nur für evt Mitleser:
Da aus o.a. Gründen die Zahl der IE-Nutzer etwas zu hoch angesetzt wird und selbst unbereinigt schon runter auf 80% ist, würde ich vom Festhalten an IE-only Seiten mittlerweile auch aus rein kaufmännischen Gesichtspunkten abraten. 20% des Marktes zu ignorieren -- ein sattes Fünftel! -- wird langsam ungesund, das werden Milliarden verschenkt und das auch noch so kurz vor der Cebit.
Waren wir uns nicht schon einig, dass solche "IE only"-Seiten sowieso Quatsch sind, und dass sie eigentlich nur aussagen, dass der Seitenautor zu faul war, sich mit den Standards und ggf. anderen Browsern auseinanderzusetzen?
Bye,
Martin