Hallo Candid,
du sprichst mir aus der Seele - wenigstens teilweise.
Opera ist mir viel zu langsam. Er braucht schon fünf bis zehn Minuten zu starten
Ach was? Beim Opera hatte ich eigentlich immer einen recht flotten Eindruck (Opera 7.23 unter Win2k).
und dann zieht er bis zu 100MB Hauptspeicher. Soviel habe ich bestimmt nicht übrig.
Letztendlich ist mir Opera auch irgendwie zu umständlich. Zwischen diesen ganzen Menüs finde ich selten oder nur umständlich, was ich will.
Sehe ich genauso.
Firefox ist da schon besser. Der zieht nur bis zu 60MB Hauptspeicher, braucht nur etwa eine Minute zu starten,
Zum Starten braucht er bei mir vielleicht 15sec, vielleicht auch mal 20. Allerdings ist sein Speicherhunger nach meiner Erfahrung wesentlich größer, als du skizziert hast. Die 60MB sind da eher schon ein Durchschnittswert. Ich hab ihn aber schon ab und zu mit über 200MB erwischt.
Konqueror ...
... kann ich als Windows-User und Linux-Analphabet natürlich gar nicht beurteilen.
MSIE? ... für meinen Geschmack auch unbenutzbar – was sowohl an ihm als auch an Windows liegt.
Von den Browsern, die mir unter Windows zur Verfügung stehen, finde ich den IE immer noch am angenehmsten für den täglichen Gebrauch. Vielleicht zwei, drei Erweiterungen von Fremdanbietern dazu (z.B. ein Popup-Blocker), dann kann ich sehr gut und harmonisch mit ihm leben und arbeiten.
Nur in Sonderfällen, z.B. zum Testen von selbstgebauten Webseiten, benutze ich auch Firefox und Opera konsequent.
Grüße aus Backnang an der Murr,
Martin