Mathias: Welchen Browser bevorzugt ihr???

Hi

Ich finde den IE und den Opera echt zum Kotz--.

Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr, oder was haltet ihr von den beiden?

Ich bevorzuge den Firefox, der zwar noch einige Macken hat aber, so finde ich am besten mein xhtml/html interpretiert.

Ich würde nun gerne eure Meinung hören.

gruess

Mathias

  1. Hallo Mathias.

    Ich finde den IE und den Opera echt zum Kotz--.

    Ich nicht. Ich bevorzuge meinen Opera weil einfach das Gesamtkonzept mehr als gelungen ist. Zugegeben, das integrierte Email-Programm nutze ich nicht, dafür habe ich meinen Thunderbird. Doch die von Haus aus integrierten Mausgesten und der RSS-Reader erleichtern einiges.

    Deinen Hass gegen den IE kann ich verstehen. ;)

    Doch was stört dich am Opera?

    Ich bevorzuge den Firefox, der zwar noch einige Macken hat aber, so finde ich am besten mein xhtml/html interpretiert.

    Hier gebe ich dir Recht, der FF interpretiert die Standards am genauesten. Neuerdings teste ich auch gerne im NN 8, da ich dort zwischen den Rendering-Engines wechseln kann.

    Ansonsten wenn es mal schnell gehen muss: Lynx.

    BTW: Wieso beherrscht der Browser des W3C "Amaya" selbst die Standards nicht korrekt? Mit position:fixed; hat der Browser mächtig Probleme und stellt es wie der IE dar...

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
  2. Hi Mathias,

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr, oder was haltet ihr von den beiden?

    Auch wen das Thema wirklich alt ist - ich bevorzuge auch Mozilla Firefox als Browser und Mozilla Thunderbird für E-Mail.

    Opera ist sicherlich nicht schlecht, jedoch komme ich mit dem nicht so gut zurecht und das das Standardskinn ist mir zu "überladen".

    Zum IE sage ich jetzt mal nix negatives, denn ich will eigentlich heute noch mit dem Posting fertig werden ;-)

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
    Antworten per E-Mail gibts hier nicht!
  3. Hallo,

    Ich finde den IE und den Opera echt zum Kotz--.

    Du bist doch wohl nicht etwa ein Firefox Troll? Ich habe mir gerade heute eine Opera Lizenz bestellt. Vielleicht solltest du mal eine neuere Version des Opera probieren, zum Beispiel: Opera 8 / preview 5

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr, oder was haltet ihr von den beiden?

    Opera, aus verschiedenen Gründen.

    Ich bevorzuge den Firefox, der zwar noch einige Macken hat aber, so finde ich am besten mein xhtml/html interpretiert.

    Dafür kann er aber nicht so gut CSS wie der Opera ;-) Ich habe gerade ganz schön mit einem Workaround zu display: inline-block; zu kämpfen, welches der Opera, Konqueror und Safari einwandfrei darstellen, nur der Mozilla/FF und IE sträuben sich und ich muss irgendwelche JS ferkeleien einsetzen um den Effekt hinzubekommen.

    Ich würde nun gerne eure Meinung hören.

    Lies mal meine Links.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Nichts ist besser als Bass!
  4. Hallo,

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr

    Ich schwanke regelmäßig zwischen Camino, Safari und Omniweb. Manchmal auch noch Firefox, auch wenn der sich nicht so gut anfühlt. Und ein guter (= benutzbarer) Browser scheint noch Shiira zu sein.

    Tim

  5. Hallo Mathias,

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr

    Opera. Und weißt du auch warum? Weil mir das rote O so gut gefällt.
    Alles andere ist Geschmackssache, bzw. hat Jeena schon zusammengefasst

    Grüße,

    Jochen

    --
    Heute schon gescribbelt?
    Scribbleboard
  6. Hallo Mathias,

    Ich bevorzuge den Firefox, der zwar noch einige Macken hat aber, so finde ich am besten mein xhtml/html interpretiert.

    Ich würde nun gerne eure Meinung hören.

    zuerst will ich von dir wissen, welche Browser welche Probleme mit (X)HTML haben und das bitte möglichst genau.

    Grüße
    Roland

    1. Hi Roland,

      Ich habs vl gestern ein bisschen krass ausgedrückt weil ich so wütend auf die unterschiedlichen Browserinterpretationen war (mal wieder).

      Nun es ist so ich schreibe eine Seite die Im Firefox, IE, Netscape, Mozilla meine Wünsche richtig Interpretiert jedoch macht der Opera alles anders und falsch. Ich häng nun schon seit einigen Wochen an diesen Problemen, vl kannst du dir jetzt vorstellen, dass ich ganz schön sauer bin.

      Ich gebe ja zu, dass ich bestimmt kein glänzender html-Programmierer bin, aber wenn der Validator vom w3c mein xhtml sauber als valide ansieht und die anderen Browser des auch umsetzen, sollte der Opera das auch schaffen.

      Gruesse

      Mathias

      1. hi,

        Ich gebe ja zu, dass ich bestimmt kein glänzender html-Programmierer

        *augenroll*

        bin, aber wenn der Validator vom w3c mein xhtml sauber als valide ansieht

        ... heißt das so gut wie gar nichts, außer dass du ein paar grundlegende regeln eingehalten hast.
        dass das, was du da an HTML- und CSS-code erstellt hast, allerdings auch einen _sinn_ ergibt, bedeutet das noch lange nicht.

        und die anderen Browser des auch umsetzen, sollte der Opera das auch schaffen.

        wenn der IE es genauso wie der gecko kann, sollte opera es auch können :-)

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  7. Hallo,

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr, oder was haltet ihr von den beiden?

    meine Präferenz ist ja eigentlich seit langer Zeit der Netscape 4.

    Ich bevorzuge den Firefox, der zwar noch einige Macken hat aber, so finde ich am besten mein xhtml/html interpretiert.

    Mozilla kommt mir stabiler vor, und trotz Windows XP, Raid 0 und "3000+" CPU empfinde ich die Browser immer noch als etwas schwerfällig.
    Den optimalen Browser gibt es wohl immer noch nicht; abgesehen von XML - auch wenn Opera etwas besser geworden ist, scheint er zu sehr auf IE getrimmt.

    Ich würde nun gerne eure Meinung hören.

    Konqueror gefällt mir gut, dürfte aber in freier Wildbahn auch nicht ausreichen, ansonsten natürlich Netscape 4 ;-)

    Grüsse

    Cyx23

  8. Hallo,

    Ich finde den IE (...) echt zum Kotz--.

    ich nicht. Ich finde es manchmal (heimlich, unter der tischdecke wo mich keiner sieht, nachdem ich die Fenster verhangen habe und das Licht ausgemacht habe) sogar gut, das bei PCs von der Stange ein "immer gleicher" Browser fest mitgeliefert wird und somit sofort jedem zur Verfügung steht. Persönlich würde ich mich natürlich freuen, wenn der Marktführer anstelle des IEs den von mir präferierten Firefox nehmen würde, aber das ist dann nur eine Kleinigkeit und wohl auch kaum zu erhoffen.

    Wenn die Sicherheitsprobleme nicht wären, würde ich als 0-8-15 Anwender(!) beim IE nur noch Tabbrowsing vermissen. Alle anderen (mir lieben) Gimmicks meiner Firefoxinstalation sind nicht wirklich so schlagend.

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Mahlzeit!

      Ich finde den IE (...) echt zum Kotz--.
      ich nicht. Ich finde es manchmal (heimlich, unter der tischdecke wo mich keiner sieht, ...

      Aaaha! Erwischt!  '-)

      Wenn die Sicherheitsprobleme nicht wären, würde ich als 0-8-15 Anwender(!) beim IE nur noch Tabbrowsing vermissen.

      Ich nicht. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum so viele Leute gerade auf Tab-Browsing so ansprechen. Dem kann ich irgendwie nichts abgewinnen.
      Aber beim Firefox habe ich ja wenigstens die freie Auswahl, ob ich dieses Feature nutze oder nicht. :)

      Dafür gibt's die eine oder andere raffinierte Extension, die ich mir manchmal auch für den IE wünschen würde, z.B. sowas wie LiveHTTP.

      So long,

      Martin

      1. Hallo Der.

        Ich nicht. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum so viele Leute gerade auf Tab-Browsing so ansprechen. Dem kann ich irgendwie nichts abgewinnen.

        Ich entdecke beim Opera (ich weiß, anderer Browser ;) ) nahezu jede Woche etwas neues.
        Heute habe ich (wieder mal per Zufall) entdeckt, dass man die rechte Maustaste gedrückt halten und mittels Scrollrad durch die Tabs scrollen kann, um sie beim Loslassen der Maustaste anzuwählen.

        Dieses Feature ist sicher irgendwo dokumentiert, aber selbst Entdecken macht doch viel mehr Spaß. :)

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
        Try it: Become an Opera Lover in 30 days
        1. Hi,

          Ich entdecke beim Opera (ich weiß, anderer Browser ;) ) nahezu jede Woche etwas neues.

          Warum auch nicht. Wir lernen ja alle täglich dazu.

          Heute habe ich (wieder mal per Zufall) entdeckt, dass man die rechte Maustaste gedrückt halten und mittels Scrollrad durch die Tabs scrollen kann, um sie beim Loslassen der Maustaste anzuwählen.

          Hmmm.
          Ziemlich unergonomisch für mich als Linksmäuser.
          Dann müsste ich ja mit dem Zeigefinger die rechte Maustaste drücken und mit dem Mittelfinder das Scrollrad kraulen. Irgendwie unbequem.

          Dieses Feature ist sicher irgendwo dokumentiert, aber selbst Entdecken macht doch viel mehr Spaß. :)

          Ja, da kann ich nur zustimmen!
          Ciao,

          Martin

  9. 你好 Mathias,

    ich habe mir jetzt eine Lizenz fuer den Opera gekauft. Ich war begeistert
    von der kuerzlich erschienenen Opera 8 B2 fuer Linux, die ist ein _ganzes_
    Stueck schneller als der Firefox.

    再见,
    克里斯蒂安

    --
    Fatal! Ich kann kein Reserve-Offizier mehr sein!
  10. Heißa, Mathias,

    Ich möchte wissen welchen Browser bevorzugt ihr, oder was haltet ihr von den beiden?

    Ich bevorzuge nach wie vor den Konqueror.

    Opera ist mir viel zu langsam. Er braucht schon fünf bis zehn Minuten zu starten und dann zieht er bis zu 100 MB Hauptspeicher. Soviel habe ich bestimmt nicht übrig.
    Letztendlich ist mir Opera auch irgendwie zu umständlich. Zwischen diesen ganzen Menüs finde ich selten oder nur umständlich, was ich will.

    Firefox ist da schon besser. Der zieht nur bis zu 60 MB Hauptspeicher, braucht nur etwa eine Minute zu starten, aber wenn ich durch die Desktops wechsle, braucht er viel zu lange, bis er angezeigt wird. Außerdem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dort die Tastenkombinationen umzustellen. Letztendlich ist auch Firefox mir zu langsam.

    Konqueror braucht zwar auch seine Zeit zum Starten, aber dafür zieht er am wenigsten Hauptspeicher und wird schnell angezeigt, wenn ich durch die Desktops wechsle. Und dass er direkt in mein KDE-System eingebettet ist, macht die Benutzung natürlich noch einfacher.
    In KDE 3.4 RC1 ist er ja zugegebenermaßen noch etwas arg langsam, aber das wird sich geben.

    MSIE? So genau kenne ich mich nicht in der Wine-Debugging-Konsole aus, dass ich den zum Laufen bekomme. Und unter Windows ist der für meinen Geschmack auch unbenutzbar – was sowohl an ihm als auch an Windows liegt.

    Caramba!
    Grüße aus Biberach Riss,
    Candid Dauth (ehemals Dogfish)

    --
    „Versuche niemals, dein Ansehen auf Kosten der Vernunst zu steigern.“ | Mein SelfCode
    http://cdauth.net.tc/
    1. Hallo Candid,

      du sprichst mir aus der Seele - wenigstens teilweise.

      Opera ist mir viel zu langsam. Er braucht schon fünf bis zehn Minuten zu starten

      Ach was? Beim Opera hatte ich eigentlich immer einen recht flotten Eindruck (Opera 7.23 unter Win2k).

      und dann zieht er bis zu 100MB Hauptspeicher. Soviel habe ich bestimmt nicht übrig.
      Letztendlich ist mir Opera auch irgendwie zu umständlich. Zwischen diesen ganzen Menüs finde ich selten oder nur umständlich, was ich will.

      Sehe ich genauso.

      Firefox ist da schon besser. Der zieht nur bis zu 60MB Hauptspeicher, braucht nur etwa eine Minute zu starten,

      Zum Starten braucht er bei mir vielleicht 15sec, vielleicht auch mal 20. Allerdings ist sein Speicherhunger nach meiner Erfahrung wesentlich größer, als du skizziert hast. Die 60MB sind da eher schon ein Durchschnittswert. Ich hab ihn aber schon ab und zu mit über 200MB erwischt.

      Konqueror ...

      ... kann ich als Windows-User und Linux-Analphabet natürlich gar nicht beurteilen.

      MSIE? ... für meinen Geschmack auch unbenutzbar – was sowohl an ihm als auch an Windows liegt.

      Von den Browsern, die mir unter Windows zur Verfügung stehen, finde ich den IE immer noch am angenehmsten für den täglichen Gebrauch. Vielleicht zwei, drei Erweiterungen von Fremdanbietern dazu (z.B. ein Popup-Blocker), dann kann ich sehr gut und harmonisch mit ihm leben und arbeiten.

      Nur in Sonderfällen, z.B. zum Testen von selbstgebauten Webseiten, benutze ich auch Firefox und Opera konsequent.

      Grüße aus Backnang an der Murr,

      Martin

    2. Hallo Candid.

      Opera ist mir viel zu langsam. Er braucht schon fünf bis zehn Minuten zu starten und dann zieht er bis zu 100 MB Hauptspeicher. Soviel habe ich bestimmt nicht übrig.

      Dann hast du entweder etwas falsch eingestellt, oder einfach über eine alte Version drüberinstalliert, was hin und wieder zu solchen Problem führen kann.

      Letztendlich ist mir Opera auch irgendwie zu umständlich. Zwischen diesen ganzen Menüs finde ich selten oder nur umständlich, was ich will.

      Hm..? Wir reden aber vom selben Browser oder? Wir reden über den Opera, denn man _ausschließlich_ mit Maus oder _ausschließlich_ mit der Tastatur bedienen kann. Aktionen, die in anderen Browsern eine Reis durch Dialogfelder beinhaltet, lassen sich beim Opera meist mit 1-2 Klicks / Tastendrücken erledigen.

      Siehe auch: Become an Opera Lover in 30 days

      Firefox ist da schon besser. Der zieht nur bis zu 60 MB Hauptspeicher, braucht nur etwa eine Minute zu starten, (...)

      Hm? Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer, wie du deine Programme installierst. Bei mir laden sowohl Opera als auch Firefox in knapp 5 Sekunden...

      Außerdem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dort die Tastenkombinationen umzustellen.

      Welche Kombination?

      Gruß, Ashura

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
      Try it: Become an Opera Lover in 30 days
      1. Heißa, Ashura,

        Dann hast du entweder etwas falsch eingestellt, oder einfach über eine alte Version drüberinstalliert, was hin und wieder zu solchen Problem führen kann.

        Bestimmt nicht. Aber in deren Linux-Version haben die ja anscheinend sowieso etwas Müll gebaut.

        Hm..? Wir reden aber vom selben Browser oder? Wir reden über den Opera, denn man _ausschließlich_ mit Maus oder _ausschließlich_ mit der Tastatur bedienen kann. Aktionen, die in anderen Browsern eine Reis durch Dialogfelder beinhaltet, lassen sich beim Opera meist mit 1-2 Klicks / Tastendrücken erledigen.

        Sicherlich, aber diese Maussteuerung geht mir zu langsam (bis die ganzen Menüs erschienen sind) und die Tastenkombinationen sind mir zu umständlich. :P

        Außerdem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dort [Firefox] die Tastenkombinationen umzustellen.
        Welche Kombination?

        Beliebige.

        Caramba!
        Grüße aus Biberach Riss,
        Candid Dauth (ehemals Dogfish)

        --
        „Versuche niemals, jemandem eine Meinung zu bilden; erläutere ihm maximalerweise alle ausschlaggebenden Fakten, aus welchen er sich dann eine eigene Meinung bilden kann.“ | Mein SelfCode
        http://cdauth.net.tc/
      2. Hallo Ashura,

        Hm? Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer, wie du deine Programme installierst. Bei mir laden sowohl Opera als auch Firefox in knapp 5 Sekunden...

        es hat schon mehrere Gründe warum ich -unter Windows- bevorzugt mit
        Netscape 4 unterwegs bin soweit es möglich oder sinnvoll ist, und
        Konqueror ist tatsächlich recht angenehm.

        Opera und Firefox können auf noch üblichen PCs beim Seitenaufbau und
        bei der Startzeit weder mit Netscape 4 noch mit IE 6 mithalten.
        Erst kräftige Performance a la Athlon XP 3400+ und S-ATA Raid 0
        neuerer Mainstream-PCs läßt einen die Trägheit von Mozilla und Co
        weniger spüren, und auch Opera bedarf solcher Hardwareunterstützung,
        denn er ist nicht nur besser, sondern auch langsamer geworden.

        Grüsse

        Cyx23

        --
        Goldschmiedekurse Goldschmiedekurse  Workshop Schmuckgestaltung Trauringe selber machen
        1. Hallo,

          auch Opera bedarf solcher Hardwareunterstützung,
          denn er ist nicht nur besser, sondern auch langsamer geworden.

          Ich muss aber sagen, und das hat zum Beispiel auch CK festgestellt, dass der neue Opera 8beta2 wirklich an Geschwindigkeit sehr sehr viel zugelegt hat, das merke ich auf meinem 300er Celeron deutlich.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Nichts ist besser als Bass!