srob: Bleiben Klassen erhalten?

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

2.) In meiner Klasse gibt es eine Funktion [...], die Daten aus meiner DB ausliest. Mit diesen Daten werden die Eigenschaften des Objektes gefüllt. Ist das sinnvoll? Oder sollte man dies außerhalb der Klasse machen?

Sagen wir es so: Wenn irgend etwas außerhalb der Klasse wissen muss, was diese tut und braucht, dann kannst Du auf die Objektorientierung auch gleich verzichten.

so würde ich es nicht formulieren, das ist eine Frage der Architektur. In einer mehrschichtigen Architektur muß ein Objekt nicht notwendigerweise wissen, wie es mit der Datenbank umgeht und an seine Daten kommt. Dafür können andere Objekte zuständig sein, die nach einem entsprechenden Entwurfsmuster an das Erstgenannte gekoppelt sind (vielleicht gibt es einen Mediator, der diese Interaktion kapselt, vielleicht wird das Objekt von einer Factory erzeugt und dort mittels weiterer, externalisierter Objekte mit seinen Daten versorgt).

Somit erscheint mir die Externalisierung der DB-Zugriffe eher als eine fortgeschrittene Anwendung von OOP; für den Verzicht auf OO sehe ich in diesem Fall keinen Anlaß.

hth Robert