Uhfe: csv in Excel öffnen...

Hallo,

ich habe in unserem Intranet für unsere Aussendienstler eine Abfrage erstellt, die im Browser eine Tabelle mit diversen Daten darstellt. Jetzt kam der Wunsch des Aussendienstes, dass die Daten in Excel exportierbar sein müssten (was lustigerweise im Firefox per Drag'n'Drop funktioniert im IE aber nicht). Also habe ich eine Funktion in PHP realisiert, die eine temporäre csv-Datei erstellt, die dann per Link in Excel geöffnet werden kann. Funktioniert soweit auch einwandfrei.
Aaaaber: Excel spinnt! Die Daten stammen aus einer DAtenbank und sind mit (.)Punkt als Dezimaltrennzeichen formatiert. Wenn jetzt in einer Tabellenzelle z.B. 6.24 (also Sechs Komma Zwo Vier) drinne steht macht Excel Schwuppdiwupp 01.06.2024 draus.
Dachte ich: Macht nix formatier halt die Zelle als Text/Standard dann ist das Problem gelöst. Nix da. Dann zeigt er den Datumswert vom 01.06.2024 (45444)
Kann man das umgehen, dass Excel wahllos Formatzuweisungen beim Öffnen einer csv-Datei macht???
Übrigens: Zahlen die als Datum keinen Sinn machen übernimmt er einwandfrei.

.....

Thx
Uhfe

  1. Hello,

    das ist schon lustig.
    Habe ich mich auch gerade durchgekämpt.
    Es gibt eine Klasse, die echte XLS-Files erstellt. Damit fährst Du auf jeden Fall besser, als mit diesem Quirks-Mode von Excel neim CSV-Import. Mit Postlietzahlen hat Excel auch Probleme...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  2. ich kann nur sagen dass ich auch schon komische erfahrungen mit excel und csv dateien gemacht habe.
    einmal ging es mit komma getrennt nicht (halo? ist ne csv datei) über datei öffen gings, über explorer doppelklick nicht?!?! ohne komma sondern mit lehrschlägen ging es.
    weiss nicht, in zukunft werde ich mich im zusammenhang von csv dateien einem anderen programm widment als excel

    1. Hallo,

      Tja was soll man machen, wenn die ganze Firma Office verseucht ist. Und zwar so, dass viele Abteilungen aufwändige Makros impliziert haben. Da kann man halt nicht so mir nichts dir nichts sagen: Ab heute OO!

      Gruß

      Uhfe

      ich kann nur sagen dass ich auch schon komische erfahrungen mit excel und csv dateien gemacht habe.
      einmal ging es mit komma getrennt nicht (halo? ist ne csv datei) über datei öffen gings, über explorer doppelklick nicht?!?! ohne komma sondern mit lehrschlägen ging es.
      weiss nicht, in zukunft werde ich mich im zusammenhang von csv dateien einem anderen programm widment als excel

    2. Hi,

      mit lehrschlägen ging es.

      Darf man denn Schüler wieder prügeln? ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hello,

    habe den einen Link gefunden. Ist aber noch Beta.

    http://pear.php.net/package/Spreadsheet_Excel_Writer/download

    Ich meine aber, dass ich auch noch einen weiter fortgeschrittenen Stand hatte, der allerdings nur das Datenformat schreiben konnte: Tabelle mit formatierten Spalten und Überschriften nebst Spalten/Zeilen-Fixierung. Also keine Formeln...

    Das hat mir zum Export aber immer gereicht.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  4. Hallo Uhfe,

    Kann man das umgehen, dass Excel wahllos Formatzuweisungen beim Öffnen einer csv-Datei macht???
    Übrigens: Zahlen die als Datum keinen Sinn machen übernimmt er einwandfrei.

    Häufig klappt es, wenn du die Datei umbenennst. Statt ".csv" ".txt" dann wird sowohl in Excel, wie auch in Word das intelligente Mitdenken reduziert.

    Grüße
    Günter