Homepage Design!
Timo
- sonstiges
0 lvl0 Elya1 Chräcker Heller
Hey!
Ich soll für jemanden den ich kenne, eine Homepage erstellen, für den Kindergarten bei dem diese person arbeitet..
Ich hab mir schon mehrere Designs zusammengebastelt, jedoch find ich nich wirklich eins, was passend für einen Kindergarten wäre..Wenn jemand Anregung hat oder selber ein Design,solle er sich bitte melden. :)
Vielen dank für all eure Bemühungen!
Ich hab mir schon mehrere Designs zusammengebastelt, jedoch find ich nich wirklich eins, was passend für einen Kindergarten wäre..Wenn jemand Anregung hat oder selber ein Design,solle er sich bitte melden. :)
Viele bunte Farben... (hell und freunlich aber)
alledings solltest du dir im klaran sein wer deine zeilgruppe ist.
»» Viele bunte Farben... (hell und freunlich aber)
alledings solltest du dir im klaran sein wer deine zeilgruppe ist.
Eben!
Und das sind nicht die Kindern sondern die Mammis und Pappis die zwichen 20 und 50 liegen dürfte.
Ich empfehle daher ein Design was nicht unbedingt wild bunt ist (verwirrend und unübersichtlich). Sondern eines welches mit Gefühlen arbeitet. Mit Emotionen via Grafiken und mit Verständlichen und aussagekräftigen Menupunkten.
... soll ich mich bewerben... =)
ciao
Hallo Timo,
Ich hab mir schon mehrere Designs zusammengebastelt, jedoch find ich nich wirklich eins, was passend für einen Kindergarten wäre..Wenn jemand Anregung hat oder selber ein Design,solle er sich bitte melden.
sehr naheliegend, ich fände es aber trotzdem witzig: benutze Kinderzeichnungen oder Elemente daraus für das Layout. Kontrastiert/kombiniert mit geraden, übersichtlichen Infobereichen könnte das sehr ansprechend werden.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
oh was für eine schöne "dankbare" Aufgabe. Da fallen mir sofort ein paar "Stimmungen" ein.
Ich würde viel über Farben arbeiten, aber da es sich um eine Seite für Eltern handelt, würde ich die Farben zu Pasteltönen abschwächen. Ein bissel rosa, ein bissel blau (die Eltern sind immer noch auf diese Farben durch die Baby-Kinder-Industrie konditioniert) und dazwuschen alle anderen hellen Farben, wie rot, orange, etwas grün. Rot steht für Wärme (Schutz), orange-gelb für Sonne (Freude, Lachen, Stimmung) und grün ganz einfach für "wir lassen unsere Kinder auch in der Garten"
Das ganze aber als "Elemente", also keine "grundfarbige Seite" sondern als "Farbelemente" verteilt, sei es als "popige" Fotoumrandungen, als Hinterlegung der Schalter etc.
Möglichst keine "rein geraden" Linien bei den Dekoelementen. Leicht gebogen, vielleicht sogar "wie von Kinderhand gemalt" ohne dabei zu viel unruhe rein zu bringen.
Ansonsten eine helle gleichmässige Fläche weil die Eltern keinen "kindergeburtstag-nach-vier-Stunden"-Zustand sehen wollen sondern in einem Kindergarten neben "Kindergerechtes Ambiente" gerne Struktur, sogar Disziplin und Förderung sehen wollen. Also auf eine sorgfältige Infoverteilung achten. Nicht nur Bilder der Erzieher, die bekommt man noch früh genug zu sehen, sondern ein zwei beispiele (Fotostorie) von größeren themenaktionen. Eltern wollen ihre Kinder nicht nur bespielt wissen.
Außerdem sollte die Leiterin persönlich sprechen. Gerne mit Bild und "Unterschrift" auf der ersten Seite. (Also eingescannt ein "Ihre Roswitha Ferding" unter dem Introtext) - Eltern wollen wissen, wehm sie ihr Kind anvertrauen. Die leiterin und ihre Kompetenz steht bei diesen kleinen Strukturen für die ganze Einrichtung.
Nicht zu viel "wir sind nett, wir sind lustig, wir hüpfen den ganzen Tag" - Eltern wollen ernst genommen werden, egal wie viele "Jessica-fährt-mit" Aufkleber die in Wirklichkeit aufs Auto kleben.
Gute, wirklich gute, richtig gute Fotos von wenigstens einen der Räume (mit Kinder bevölkert) und (ganz wichtig) dem Außengelände.
Auf der kontaktseite sollte auf jeden fall eine "so kommen Sie zu uns" Rubrik, mit dem Hinweis auf öffentlichen Verkehrsmittel an erster Stelle.
Öffnungszeiten und Mittagsruhezeiten etc nicht vergessen.
Chräcker