Christian Kruse: HTML und XHTML zusammen

Beitrag lesen

你好 molily,

Wenn schon kompliziert, dann richtig: Zuerst einmal werden wahrscheinlich
POST-Daten an das PHP-Script übergeben, die dann irgendwie serverseitig
gespeichert werden (Dateien, Datenbank usw.). Browser müssen
Zeilenumbrüche als \r\n senden, [...]

Nun, das stimmt 1) nur fuer x-form-url-encoded und 2) verstossen da diverse
Browser gegen, u.a. verschiedene aeltere Versionen des Opera (AFAIR einige
6er, weiss nicht mehr 100%). Deshalb sollte man die Zeilenumbrueche, wenn
man auf genau definierte Daten angewiesen ist, immer vereinheitlichen.

deshalb wird hier des öfteren empfohlen, gleich auf die
hex-entsprechungen dieser zeichen abzufragen

Jetzt widersprichst du dir. Perl hat ein logisches Newline, PHP nicht.
"\r\n" reicht in PHP (und in den dortigen regulären Ausdrücken) aus.

Nein, das ist nur bedingt wahr. Wenn du \r\n in Double-Quotes benutzt,
stimmt das, weil dann direkt die Byte-Values an die Regex-Engine gegeben
werden. In Single-Quotes greifen die Escape-Sequenzen der Regex-Engine,
und da ist es dann uU wieder was ganz anderes...

再见,
克里斯蒂安

--
Das Sein entsteht aus dem Nicht-Sein.