Moin!
Der Client muss das umsetzen. Und einige Browser scheinen sich eher für die Dateiendung zu interessieren als für den MIME-Typ der Datei.
Kein Browser orientiert sich _primär_ an der Dateiendung, alle nehmen zuallererst den Mime-Typ. Dass der IE bei "verdächtigen" Mimetypen dann eine Inhaltsanalyse der gesendeten Daten macht, dürfte damit zusammenhängen, dass er ja sowieso alle möglichen Fehler korrigiert - warum nicht auch Konfigurationsfehler von Server-Administratoren?
- Sven Rautenberg