Heiko Vogel: location.replace()

Guten Tag Forum,

ich habe folgendes Problem:

Ich öffne eine neue Seite mit myWindow = window.open(url,name,options);

Die URL verweist auf einen ReportBuilder, der ein PDF-File zurück gibt. Dieses PDF-File wird auch dargestellt. Allerdings habe ich das Problem, dass die URL in der History eingetragen wird.
Die Berichte die erstellt werden kann man durch Parameter angeben manipulieren, wenn man die URI aus der History kopiert. Was natürlich nicht erlaubt sein soll, daher muss ich den Eintrag in der History ändern, löschen oder wie auch immer. Es geht mir wirklich nur um den aktuellen History eintrag, nicht um die ganze History. Eine Zugriffabfrage von Seiten des ReportBuilders ist nicht möglich, leider.

Ich habe versucht mit myWindow.location.replace(url), den Verweis zu ändern, allerdings wird dabei die Seite neu geladen und somit nicht mehr mein dynamisch erstellte PDF-File angezeigt.

Wie kann ich die URL in der History, zum Beispiel auf meine Startseite verweisen lassen, ohne dass die Seite neu geladen werden muss oder ich das PDF in ein Frame lade, da ich dann die URL aus dem Quellcode lesen könnte?

Hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ist echt wichtig! Danke

Heiko Vogel

  1. hi,

    Die Berichte die erstellt werden kann man durch Parameter angeben manipulieren, wenn man die URI aus der History kopiert. Was natürlich nicht erlaubt sein soll, daher muss ich den Eintrag in der History ändern, löschen oder wie auch immer.

    das hilft dir überhaupt nichts, weil ich mir den URL genauso gut aus deinem javascript-code kopieren, und dann die parameter verändern kann.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Danke, für eure Vorschläge.
      Allerdings kann ich den ReportBuilder nur mit der Übergabe einer url ansprechen, mit Angabe von bestimmten Parametern. Selbst per Post funktioniert es nicht. Ist etwas merkwürdig.

      Und wie ich die Parameter serverseitig setzen soll?..keine Ahnung.
      Besonders weil der Web-Server und der Report Server getrennt von einander sind. es handelt sich um ein Oracle ReportServer, auf dem ich die Reports mit besagter uri ansprechen kann.
      Ansonnsten müsste ich PHP oder sowas verwenden, so dass der Nutzer von meinen Machenschaften nichts mehr mit bekommt, dazu müsste ich allerdings die gesamte Oberfläche umbauen, was nicht in meiner Macht steht.

      mal sehen wie es weitergeht. Ansonsten muss ich damit leben. Es wird ja alles mitgeloggt, also könnte man es ja noch nachvollziehen wer Mist baut.

      Etwas unbefriedigend, aber die Welt ist ungerecht!!

      Gruß

      Heiko

      1. Hi,

        Und wie ich die Parameter serverseitig setzen soll?

        Du könntest ein kleines PHP-Script aufrufen, welches diese Aufgabe für dich erledigt.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Leider kannich auf dem Oracle Server keine PHP-Scripte ausführen, daher kann ich auch kein Script schreiben, dass mir die VAriablen setzt.

          Danke, für eure Zeit. Ich werde hiermit den Thread schließen. Leider gab es keine Lösung. Ich werde wohl mit einem gewissen Restrisiko leben müssen.

          Heiko

  2. Hallo Heiko !

    Ich glaube das wird schwer sein dies so zu lösen, dass man die übergebenen Werte nicht ändern kann.

    Eine Lösung wäre die übergebenen Werte Serverseitig zu setzen, so dass sie gar nicht in einem URL auftauchen.

    Schönen Gruß

    Afra

  3. Hi,

    Die Berichte die erstellt werden kann man durch Parameter angeben manipulieren, wenn man die URI aus der History kopiert. Was natürlich nicht erlaubt sein soll, daher muss ich den Eintrag in der History ändern, löschen oder wie auch immer. Es geht mir wirklich nur um den aktuellen History eintrag, nicht um die ganze History. Eine Zugriffabfrage von Seiten des ReportBuilders ist nicht möglich, leider.

    D.h., der ReportBuilder besteht auf den URL-Parametern, die änderbar sind, aber nicht änderbar sein sollen.

    Wenn dem so ist, dann gäbe es Möglichkeiten dies zu unterbinden. JavaScript gehört aber ganz bestimmt nicht dazu.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!