mbr: Markierung von Text im IE

Hallo Forum,
habe folgendes Problem: ich habe versucht, eine Seite, die vorher mit Frames gestaltet war, umzuschreiben und stattdessen div's und CSS einzusetzen. Soweit, so gut. Aber nun kann ich im IE Textbereiche nicht mehr vernünftig markieren. Im Netscape geht es.
Es geht um folgende Seite:

<www.planet-brueckner.de/kannegiesser>

Habe bereits das CSS durch den Validator gejagt und das HTML ebenso. Ok, um die Fehlermeldungen wegen der embed-Tags muss ich mich noch kümmern ;-) aber daran sollte es jawohl nicht liegen??
Hat irgendjemand eine Idee, wo es hakt? Vielleicht auch einfach bloss ein Stichwort, falls es ein bekannter bug ist. Hab bereits im Forum und bei google gesucht... ;-(
Vielen Dank

mbr

  1. <www.planet-brueckner.de/kannegiesser>

    upps: sollte natürlich

    http://www.planet-brueckner.de/kannegiesser/

    heissen.

    mbr

  2. Habe bereits das CSS durch den Validator gejagt und das HTML ebenso. Ok, um die Fehlermeldungen wegen der embed-Tags muss ich mich noch kümmern ;-) aber daran sollte es jawohl nicht liegen??

    vielleicht ja doch?
    Wenn ich die Seite im IE aufmache klappen gleich zwei Fehler-PopUps auf. Einer wegen einem fehlenden PlugIn, der angefordert aber nicht gefunden wurde, und einer wegen (Clientseitig) nicht zugeordneten MIME Types in QuickTime. Das würde ich erstmal ändern und dann gucken was dann noch passiert.

    1. hallo maz,

      Wenn ich die Seite im IE aufmache klappen gleich zwei Fehler-PopUps auf. Einer wegen einem fehlenden PlugIn, der angefordert aber nicht gefunden wurde, und einer wegen (Clientseitig) nicht zugeordneten MIME Types in QuickTime. Das würde ich erstmal ändern und dann gucken was dann noch passiert.

      ok, hab die tags jetzt ganz einfach radikal rausgeschmissen (frag bitte nicht, wozu ich die überhaupt brauche ;-))
      Jetzt sagt der Validator: alles ok, gültiges HTML-Transitional, aber das Problem besteht immer noch (und wie gesagt: nur im IE - will nicht meckern, aber es sagen ja auch einige, dass der IE mitunter etwas "eigenwillig" ist)

      mbr

      1. Hi,

        aber das Problem besteht immer noch (und wie gesagt: nur im IE - will nicht meckern, aber es sagen ja auch einige, dass der IE mitunter etwas "eigenwillig" ist)

        es wird wirklich ein Bug im IE sein...
        Übrigens würde ich die Animation zumindest unter dem Menü entfernen - das nervt auf Dauer wirklich sehr. Du willst doch, daß die Besucher die Inhalte in Ruhe lesen können, oder? Stell Dir vor, Du liest Zeitung und hast ständig eine Fliege im Blickfeld.

        Im Firefox ruckelt es übrigens bei jedem Seitenwechsel und die Wegbeschreibung ist leer.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo Ingo

          es wird wirklich ein Bug im IE sein...

          Tja und was mache ich nu? muss ja leider davon ausgehen, dass viele Leute den IE benutzen. Und ich wollte gerade damit argumentieren, dass nun an den Stellen, wo textuelle Information steht auch Text hinterlegt ist und nicht nur Bilder, wie es bei der alten Version war.
          (was nicht nur die Ladezeit verringert, sondern eben auch das Markieren dieser Information ermöglicht)

          Übrigens würde ich die Animation zumindest unter dem Menü entfernen - das nervt auf Dauer wirklich sehr. Du willst doch, daß die Besucher die Inhalte in Ruhe lesen können, oder? Stell Dir vor, Du liest Zeitung und hast ständig eine Fliege im Blickfeld.

          Danke für den Zuspruch. Das hab ich dem Kunden auch schon erzählt (also nicht wörtlich mit der Fliege, aber so ähnlich)

          Im Firefox ruckelt es übrigens bei jedem Seitenwechsel und die Wegbeschreibung ist leer.

          ähm, mein Fehler: Wegbeschreibung kommt noch. Was das Ruckeln angeht: ich versuche, das gesamte Konstrukt möglichst in der Mitte des Bildschirms zu platzieren und hab dazu eine Javascript Funktion geschrieben, die ich über Onload aufrufe. Vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen...

          Danke für die Antwort und auch die ausführliche Analyse der Seite

          mbr

          1. Hi,

            Und ich wollte gerade damit argumentieren, dass nun an den Stellen, wo textuelle Information steht auch Text hinterlegt ist und nicht nur Bilder, wie es bei der alten Version war.
            (was nicht nur die Ladezeit verringert, sondern eben auch das Markieren dieser Information ermöglicht)

            opps - dumm gelaufen. Vielleicht hilft es, die Elemente weitgehend im Textfluß zu belassen und nur die Navigation zu positionieren (oder zu floaten). Das hätte auch den Vorteil, daß die Seiten bei Schriftvergrößerung noch nutzbar sind.

            Danke für den Zuspruch. Das hab ich dem Kunden auch schon erzählt (also nicht wörtlich mit der Fliege, aber so ähnlich)

            Und das hat nicht geholfen? Naja, ich würde vielleicht mal während der Kunde etwas wichtiges liest, mit einem Matchbox-Auto dezent vor seiner Nase herumfuhrwerken. ;-)

            ähm, mein Fehler: Wegbeschreibung kommt noch. Was das Ruckeln angeht: ich versuche, das gesamte Konstrukt möglichst in der Mitte des Bildschirms zu platzieren und hab dazu eine Javascript Funktion geschrieben, die ich über Onload aufrufe. Vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen...

            ja. Zumal Du die Seite in 800er Fenstern außerhalb des sichtbaren Bereiches plazierst.

            freundliche Grüße
            Ingo