hallo steffen,
am besten rufst du vom geöffneten popup (über den onload-handler im body-tag) eine Funktion auf die im hauptfenster definiert ist.
diese funktion schreibt dir mit document.write() den html-code dynamisch ins popup-fenster.
ich mache das darum so, damit ich keine timingprobleme habe.
ich könnte ja das popup-fenster vom hauptfenster aus öffnen und gleich mit document.write() das html hineinschreiben.
funktioniert jedoch nicht immer sicher, da das popup eine gewisse zeit zum öffnen braucht und du mit document.write() zu früh darauf zugreifen würdest.
deine freunde sind also:
open()
opener
document.write()
document.close()
gruss LenaLuna