Andreas Korthaus: Variablen persistent halten ?

Beitrag lesen

Hi!

Was ich jetzt suche ist die Möglichkeit, die Variable im Speicher zu halten und jedesmal direkt abrufen.
Nur habe ich noch absolut keine Ahnung, wie ich da ansetzten kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

1. memcached in Kombination mit PECL::memcache. memcached ist ein Dämon-Prozess der Daten im im SHM speichert, auf den Du Dank der PECL::memcache Extension von PHP zugreifen kannst. Geht natürlich auch direkt, aber so eine API macht das ganze natürlich deutlich angenehmer. Wie das funktioniert: http://cvs.php.net/co.php/pecl/memcache/example.php?r=1.1.1.1. Diese Variante hat den großen Vorteil, dass Du mit Sicherheit nur eine Variable hast, die Du darüber hinaus sogar von anderen Servern aus nutzen kannst.

2. Verwendung eines Opcode-Caches (der sowas kann), ich weiß nicht ob PECL::APC das kann (ich glaube schon, aber möglicherweise nur im CVS), oder eben eAccelerator.

Siehe: README  (Kapitel "eAccelerator API"). Hier muss man allerdings aufpassen, dass man nicht aus Versehee mehrere SHM-Segmente hat, ich glaube bei manchen SAPIs passiert das. Aber nicht bei Apache/mod_php und auch nicht bei lighttpd/fastcgi (AFAIK).

3. Lösung Möglichkeit wäre ein Eigenbau mit Hilfe der SHM-Funktionen von PHP. Vielleicht hilft Dir hier folgender Artikel: http://www.php-mag.net/itr/online_artikel/psecom,id,448,nodeid,114

Sonst könnte man höchstens noch eine Datei auf einer ramdisk speichern oder was in der Art.

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/