Sven Rautenberg: Versionskontrolle bei Webprojekten

Beitrag lesen

Moin!

Ich denke

dos filetime resolution = yes

sollte dein Problem lösen, auch wenn du was von Zeitzonen schriebst.

DOS und FAT [1] runden auf 2 Sekunden ab, Unix aber nicht. Damit erkennen Programme, die einen Zeitstempelvergleich machen einen Unterschied.

Das würde ja bedeutet, dass durchschnittlich die Hälfte der Dateien als "verändert" betrachtet würden. Das ist aber nicht der Fall, es werde ALLE Dateien als verändert betrachtet.

Es ist wirklich ein Zeitzonenproblem, insbesondere mit der Sommerzeit. Windows speichert als Dateidatum die lokale Zeit. Unix speichert immer Greenwich-Zeit und errechnet mit der derzeit angegebenen Zeitzone dann die lokale Zeitangabe.

TortoiseCVS enthält Code, um Bugs in der Windows-Zeitbibliothek zu kompensieren, aber das schlägt offensichtlich fehl, sobald man Unix-Sambalaufwerke einbindet. Abgesehen davon ist es auch nicht empfohlen, seine lokale CVS-Kopie auf Netzlaufwerken zu platzieren und muß extra freigeschaltet werden.

  • Sven Rautenberg