Christoph Zurnieden: (BASH) Kommandos mit Ausgabe schlagen in Skript fehl

Beitrag lesen

Hi,

ich muß zuerst etwas gestehen: ich hab' Dich mit jemandem verwechselt und deshalb alles etwas ... äh ... einfacher formuliert. Bitte höflichst um Entshuldigung.

logger ${PIPESTATUS[*]}

zu sehen kenne ich "logger" ;-)

Nun, das kann auch C&P aus der großen Bash-Anleitung sein ;-)

Laut den <http://linuxreviews.org/beginner/abs-guide/en/a16609.html@titleBash Exitcodes> deutet es darauf hin, das dsa benutze grep ein Shellbuiltin ist(?).

Ne, ist es nicht. Nicht nur Shell-Builtins können einen Fehlercode 2 werfen.

Drum auch das Fragezeichen, hätte mich auch gewundert, aber ich bin nicht überall auf dem neuestem Stand, insbesondere bei so grundlegenden Programmen wie der Shell.

Es kann nur ein STDOUT geben! ;-)

Es gibt nur eine Datei, aber jedes Programm -- dazu gehören natürlich auch die Subshells -- macht seinen eigenen Filepointer drauf auf.

Nichtsdestotrotz: das scheint mir eine Aneinanderreihung von Unsauberkeiten zu sein, die hier einen Bug ergeben.

Nein, es scheint so, als wäre allein die Ausgabe der Fehlergrund.

Das darf kein Fehlergrund sein, das ist eifach ein Bug. Da brauchen sich die verantworlichen Programmierer gar nicht erst rauszureden, sowas gehört abgefangen!
'dammtnochmal!
;-)

In der neuesten CVS-Version der hotplug-Skripte hat man jedenfalls genau diese Zeile ebenfalls mit >/dev/null 2>&1 versehen.

Ja, das sieht doch schon besser aus, ist aber im Grunde nur ein Workaround.

Da ich das aber auf meiner Kiste nicht nachvollziehen kann, ich aber jetzt blöderweise neugierig geworden bin,  wäre ich an den einzelnen Versionen interessiert. Zum bequemem C&P (sensible Informationen bitte kürzen oder ganz entfernen!):
echo -n sh = which sh Version =; echo $(which sh --version);echo -n bash = which bash Version =; echo $(which bash --version);echo -n grep = which grep Version =; echo $(which grep --version);echo -n gcc = which gcc Version =; echo $(which gcc --version);echo "";uname -r;echo "libc:"; /lib/libc.so.6 --version

so short

Christoph Zurnieden