Ja Hallo auch,
für eine Baumstruktur fehlt mir da irgendwie eine Schleife. Wie liest Du denn mehrere Elemente auf gleicher Hierarchieebene aus?
Dient hier lediglich der Durchschaubarkeit für mich und gern auch für dich.
Du gibts immer nur $result[$CAT] zurück, trägst es aber nirgends ein. Wo soll sich denn da was sammeln?
Füttern: $result[KATID]=WERT; wobei hier KATID=$CAT die eindeutige ID ist, die dem WERT=Namen der Kategorie gehört. Das ganze passiert in der if/else Abfrage.
Der Array sollte dann meiner Theorie nach so ausschauen:
$result{
40 => PHP,
33 => CSS,
28 => JAVA
}
Ausgeben: return $result; hier gebe ich den zuvor gefüllten array $result aus. Das passiert unten am Fuss/Ende der Funktion, jenseits von if/else. Und soll nur dann passieren wenn if nicht zugeschlagen hat, was auch prima klappt.
Grüße, Chrisi ...