Seitenabstand Links; nicht von Top an
Ilona
- css
Style-Sheet aber wie.
1. Tabelle: Navigationsleiste
2. Tabelle: Fotos
3. Tabelle: 2 Spalten: 1. Spalte Link zum Newsletter; 2. Spalte: Vorwort
4. Tabelle: um einen Seitenabstand zu erreichen
Dann kommt der Laos Tagebuch Text der einen Abstand zum linken Seitenrand hat.
Dies möchte ich aber nicht mit einer Tabelle Nr. 4, wie bisher, sondern mit einem Style-Sheet, nur bin ich dazu ganz und gar nicht in der Lage.
http://www.laostagebuch.net/[2005]03.html Hier das Problem, beziehungsweise meine Lösung, mit Tabelle nur 4. Einer Html derer man sich schämen muss.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand weiter helfen könnte, auch wenn ich zu dieser Runde leider gar nichts beitragen kann.
Fern von Computerzeitungen, nur self-html auf der Festplatte, dass aber nicht immer erklärt warum es etwas nicht tut, wenn es es doch tun soll.
Herzliche Grüße Laos, Ilona
hi,
- Tabelle: Navigationsleiste
- Tabelle: Fotos
- Tabelle: 2 Spalten: 1. Spalte Link zum Newsletter; 2. Spalte: Vorwort
- Tabelle: um einen Seitenabstand zu erreichen
also eigentlich mindestens drei tabellen zu viel.
Dann kommt der Laos Tagebuch Text der einen Abstand zum linken Seitenrand hat.
Dies möchte ich aber nicht mit einer Tabelle Nr. 4, wie bisher, sondern mit einem Style-Sheet, nur bin ich dazu ganz und gar nicht in der Lage.
abstände macht man in CSS mit margin (außenabstand) und/oder padding (innenabstand).
gruß,
wahsaga
Habe nur diesen Befehl gefunden:
<style type="text/css">
body { margin-left:20px; }
p,ul,ol,blockquote,table,img { margin-left:15px; }
hr { margin-left:-20px; }
</style>
Dann ist der Abstand aber für die ganze Seite festgelegt und nicht erst dort wo ich ihn haben möchte.
Klar das liegt am body , aber was muss ich da ändern das es nicht im body liegt, sondern erst später.
Liebe Grüße
Ilona
hi,
Habe nur diesen Befehl gefunden:
HTML und CSS kennen keine befehle ;-)
body { margin-left:20px; }
p,ul,ol,blockquote,table,img { margin-left:15px; }Dann ist der Abstand aber für die ganze Seite festgelegt und nicht erst dort wo ich ihn haben möchte.
ja warum definierst du ihn dann nicht "dort, wo du ihn haben möchtest"?
Klar das liegt am body , aber was muss ich da ändern das es nicht im body liegt, sondern erst später.
sorge dafür, dass ein anderes element einen entsprechenden abstand zum rand einhält.
gruß,
wahsaga
Liebe(r) Wahsaga - wenn ich ihn dort einbauen könnte wo ich ihn haben will, dann wäre ich doch nicht hier.
Ich habe absolut keine Ahnung, dachte mir könnte hier jemand helfen - ganz konkret.
Deine Antworten sind für mich wie ein Orakel, dass ich nciht übersetzen kann - den ganzen Weg aus Laos scheinbar umsonst gemacht.
Schade
Falls du mir noch einmalantworten möchtest, könntest du dann meine Mail-Adresse benutzen. Meine Verbindung knistert und ich werde oft rauß geschmissen - da ist es schwierig im Forum so weit nach unten zu gehen.
Ilona
Der Link geht zum Archiv, dort im März Folder 2005 findet sich das Problem. Kann nier keine Eckigen Klammern schreiben, die wären für den direkten Link nötig.
Unter all den Tabellen die Tabelle die den Rand-Abstand hält.
hi,
Habe nur diesen Befehl gefunden:
HTML und CSS kennen keine befehle ;-)
body { margin-left:20px; }
p,ul,ol,blockquote,table,img { margin-left:15px; }Dann ist der Abstand aber für die ganze Seite festgelegt und nicht erst dort wo ich ihn haben möchte.
ja warum definierst du ihn dann nicht "dort, wo du ihn haben möchtest"?
Klar das liegt am body , aber was muss ich da ändern das es nicht im body liegt, sondern erst später.
sorge dafür, dass ein anderes element einen entsprechenden abstand zum rand einhält.
gruß,
wahsaga
Hi,
für Dein recht einfaches Layout brauchst Du eigentlich gar keine Tabellen... Der Quellcode könnte mind. um 50% gekürzt werden.
Eine Frage: arbeitest Du wirklich noch mit Mozilla/4.73 [en] und Windows NT ??? Wie erstellst, bzw. pflegst Du Deine Webseiten, mit dem Netscape Composer?
MfG
Danny
Hi,
für Dein recht einfaches Layout brauchst Du eigentlich gar keine Tabellen... Der Quellcode könnte mind. um 50% gekürzt werden.
Das fände ich sehr gut, aber ich weiß nicht wie, deshalb kam ich hierher um zu fragen. Ich weiß mir keinen anderen Rat als Tabelle.
Mit Adobe Golive arbeite ich inzwischen, recht spümperhaft wie man an den Tabellen sieht.
Eine Frage: arbeitest Du wirklich noch mit Mozilla/4.73 [en] und Windows NT ??? Wie erstellst, bzw. pflegst Du Deine Webseiten, mit dem Netscape Composer?
Das war ganz zu Anfang, und war für meine Wünsche - schnell im Net sein mit meinem Laos Tagebuch - genau das richtige.
Viel überflüssige html - aber für den Anfang konnte ich gleich loslegen, dass war es was ich wollte.
Liebe Grüße
ILona
MfG
Danny