Hi chichi,
session_start();
// Wenn der Datei eine Session ID übergeben wurde, dann diese reaktivieren
if (isset ($HTTP_GET_VARS[session_name()])) session_id( ${session_name()} );
<Zitat PHPManual session_id()> Wenn ID angegeben wird, wird die die aktuelle Session-ID ersetzt. session_id() muss zu diesem Zweck vor session_start() aufgerufen werden.</Zitat>
Das wäre also schon mal ein Fehler. Außerdem solltest du die Superglobalen Arrays nutzen, in diesem Fall $_GET statt dem veralteten $HTTP_GET_VARS.
Trotzdem tippe ich zusätzlich noch auf einen Konfigurationsfehler, eben wegen der Meldung mit Zeile 0.
// Wenn folgende Variablen in der Session existieren dann diese reaktivieren
if (session_is_registered("order")) session_register("order");
if (session_is_registered("direction")) session_register("direction");
if (session_is_registered("page")) session_register("page");
Diese Technik ist auch schon etwas veraltet - du kannst alle Session Variablen über das Array $_SESSION abrufen. Abgesehen davon verstehe ich nicht ganz, was du hier machst - wenn die Variable X in der Session registriert wird, registrierst du sie nochma??
Statt session_is_registert("foobar") kannst du auch isset($_SESSION['foobar']) verwenden.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.