Niklas: Suche gutes Countdown-Script

Hi!
Ich suche ein guten Countdownscript, das die verbleibenden Tage (evtl. auch Monate - das wäre noch besser, aber nicht nötig), Stunden, Minuten, Sekunden und Hundertstel- bzw. Millisekunden (das is nur ne Spielerei, wäre mir aber wichtig :-) ) anzeigt.
Es sollte des Weiteren ein zweites Datum laufen lassen, sobald das erste abgelaufen ist.
Hier hab ich schon mal einen, den ich gern verwenden würde, dem fehlen halt nur die Millisekunden:

<head>
  <title>Ein Countdown mit JavaScript</title>
  <meta name="robots" content="noindex,nofollow">
  <style type="text/css">body{background-color:#ffffff};input {background-color:#ffffff;border-width:1};p{font-size:80%}</style>

<script language="JavaScript">
var jahr=2004, monat=7, tag=16, stunde=11, minute=00, sekunde=0; // Ziel-Datum in MEZ
var zielDatum=new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute,sekunde);

function countdown() {
  startDatum=new Date(); // Aktuelles Datum

// Countdown berechnen und anzeigen, bis Ziel-Datum erreicht ist
  if(startDatum<=zielDatum)  {

var jahre=0, monate=0, tage=0, stunden=0, minuten=0, sekunden=0;

/* Allgemeines Vorgehen:
    * Zunächst werden die vollen Jahre gezählt
    * und anschließend der Start- und Ziel-Monat auf den jeweiligen 1. gesetzt.
    * Nun werden erst die vollen Monate vom 1. zum 1. des Start- bzw. Ziel-Monats berechnet
    * und danach die tatsächlichen Monatstage wieder mit einbezogen.
    * Dieses Vorgehen vermeidet Probleme mit den verschiedenen Monatslängen.
    * Die restliche Differenz zwischen Start- und Ziel-Zeit wird mit Tagen aufgefüllt und
    * was dann noch übrig bleibt, in Stunden, Minuten und Sekunden ausgedrückt.*/
// Jahre
   if(startDatum<zielDatum) {
    while(startDatum<zielDatum) {
     if(startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()+1)<=zielDatum) jahre++;
    }
    startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()-1);
   }

// Restliche Tage zum Monatsende ermitteln
   var restTage=0;
   var m=startDatum.getMonth();
   if(m==1-1||m==3-1||m==5-1||m==7-1||m==8-1||m==10-1||m==12-1) restTage=31-startDatum.getDate();
   else if(m==4-1||m==6-1||m==9-1||m==11-1) restTage=30-startDatum.getDate();
   else if(m==2-1) {
    if(startDatum.getFullYear()%4==0 && (startDatum.getFullYear()%100!=0 || startDatum.getFullYear()%400==0)) restTage=29-startDatum.getDate(); // Schaltjahr
    else restTage=28-startDatum.getDate();
   }

// Start- und Ziel-Tag merken und auf 1 setzen
   var startTag=startDatum.getDate();
   var zielTag=zielDatum.getDate();
   startDatum.setDate(1);
   zielDatum.setDate(1);

// Monate
   if(startDatum<zielDatum) {
    while(startDatum<zielDatum) {
     if(startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1)<=zielDatum) monate++;
    }
    startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()-1);
   }

// Tatsächlichen Start- und Ziel-Tag berücksichtigen
   if(startDatum.getMonth()==zielDatum.getMonth()) {
    if(startTag<=zielTag) startDatum.setDate(startTag);
    else {
     monate--;
     tage=restTage+1;
    }
   }
   else {
    startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1);
    if(startTag>=zielTag) tage=restTage+1;
    else {
     monate++;
     startDatum.setDate(startTag);
    }
   }
   zielDatum.setDate(zielTag);

// Tage
   restTage=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(24*60*60*1000));
   startDatum.setTime(startDatum.getTime()+restTage*24*60*60*1000);
   tage+=restTage;

// Stunden
   stunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*60*1000));
   startDatum.setTime(startDatum.getTime()+stunden*60*60*1000);

// Minuten
   minuten=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*1000));
   startDatum.setTime(startDatum.getTime()+minuten*60*1000);

// Sekunden
   sekunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/1000);

// Anzeige formatieren
   (jahre!=1)?jahre=jahre+" Jahre,  ":jahre=jahre+" Jahr,  ";
   (monate!=1)?monate=monate+" Monate,  ":monate=monate+" Monat,  ";
   (tage!=1)?tage=tage+" Tage,  ":tage=tage+" Tag,  ";
   (stunden!=1)?stunden=stunden+" Stunden,  ":stunden=stunden+" Stunde,  ";
   (minuten!=1)?minuten=minuten+" Minuten  und  ":minuten=minuten+" Minute  und  ";
   if(sekunden<10) sekunden="0"+sekunden;
   (sekunden!=1)?sekunden=sekunden+" Sekunden":sekunden=sekunden+" Sekunde";

document.countdownform.countdowninput.value=jahre+monate+tage+stunden+minuten+sekunden;

setTimeout('countdown()',200);
  }

// DAS IST NEU:

// wenn Countdown abgelaufen:
  else {
   var jahr=2004, monat=8, tag=30, stunde=7, minute=50, sekunde=0; // neues Ziel-Datum in MEZ
   zielDatum=new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute,sekunde);

if(startDatum<=zielDatum)countdown(); // neuen Countdown starten

// wenn zweiter Countdown abgelaufen, alles auf Null setzen
   else document.countdownform.countdowninput.value="Zur Zeit sind keine weiteren Arbeiten angekündigt";

}
}
</script>

</head>

<body scroll="auto" onload="countdown()">
  <br>
  <p></p>
  <form name="countdownform"><p><input size="75" name="countdowninput" style="background-color:#8ad1ee;border-width:0" onfocus="if(this.blur)this.blur()"></p></form>
  <p></p>
</body>
<html>

Ich möchte noch anmerken, dass dieses Script NICHT von mir ist!

  1. Ich hätte da ne gute Seite für dich...

    Sie heisst google.com :D

    Hier ist dein Script

    http://www.onetwomax.de/magazin/7704/Countdown_Script_fuer_die_Webseite.htm

    Greez -michi-

    1. Ich hätte da ne gute Seite für dich...

      Sie heisst google.com :D

      Hier ist dein Script

      http://www.onetwomax.de/magazin/7704/Countdown_Script_fuer_die_Webseite.htm

      Greez -michi-

      Danke, aber das hat weder ne Anzeige für Millisekunden, noch kann man ein zweites Datum einstellen.