Loony: Cronjobs

HeyHo,

Mein Provider bietet Cornjobs an. Spitze hab ich mir da gedacht.

Neu->jedenTag blabla...

Dann aber das wesentliche: Commando eingeben...

Wie schaut so ein Commando aus?
Ich will dass er einfach eine bestimmte php datei ausführt. (bla/html/print.php?do=1)

Wie commandiert man sowas?

Buka!
Loony

  1. Hallo,

    afaik man crontab

    bruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Ich weiss es nicht, aber ich bin mir nicht sicher.
    Kluge Leute sind auch nur Menschen.
    1. afaik man crontab

      bruss

      no ca anderstand ya!

      Was ist übrigens der unterschied zwischen crontab und cronjob?

      Bumshakalaka,
      loony

      1. Hi!

        Was ist übrigens der unterschied zwischen crontab und cronjob?

        AFAIK ist crontab das Programm, welches Cronjobs speichert und überwacht (bitte um Korrektur, falls falsch).

        Als Befehl werden die aber wohl "lynx http://www.example.org/cron.php" erwarten

        Gruß

        Martin

        1. Als Befehl werden die aber wohl "lynx http://www.example.org/cron.php" erwarten

          Geht nicht.

          Mit oder ohne ""?

          Noch ne Idee?

          loony

          1. Geht nicht.

            probier mal

            php /pfad/zum/script.php

            Mit oder ohne ""?

            wenn im Dateinamen Leerzeichen sind, musst du /pfad/zum/script.php Quoten

            Noch ne Idee?

            s.o.

            oder noch besser, du schreibst ne Mail an deinen Provider. Ich denke, der kennt sein System am besten, noch dazu, da du mit Infos sehr sparsam bist.

      2. Hallo,

        man crontab
        man cron
        afaik

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        Ich weiss es nicht, aber ich bin mir nicht sicher.
        Kluge Leute sind auch nur Menschen.
  2. Hi Loony

    1.) crontab: Datei, inder drinsteht, wann ein cronjob ausgeführt werden soll
    2.) cronjob: Skript, dass mit der Berechtigung ausgefuehrt wird, in dessen crontab-Datei der Auftrag drinsteht.

    Also, wenn Du fuer Dein php-Skript bestimmte Umgebungsvariablen brauchst, die nur der User Doedel hat, Du aber den Aufruf in die crontab vom root geschrieben hast, dann machst Du ein Skript:

    su - Doedel /bla/mein_php_Skript

    und der cron-Daemon fuehrt das Skript als root aus, dann switch-user auf Doedel und mit Doedel-Berechtigung und allen Variablen wird /bla/mein_php_Skript ausgefuehrt.

    Zu beachten ist hierbei, dass die user unterschiedliche Shells haben, die Kommandos in unterschiedlichen Pfaden suchen oder auch so andere Interpretationen von Kommandos haben. Daher in der ersten Zeile eines Unix-Skripts immer

    #!/meine/shell

    eingeben, damit das Skript mit der Shell ausgefuehrt wird, mit der Du das Skript getestet hast.

    So, jetzt habe ich Dich hoffentlich genug verwirrt.

    Gruß

    Hans

    1. So, jetzt habe ich Dich hoffentlich genug verwirrt.

      hast Du echt gut gemacht.

      Ich will doch nur eine Zeile: wie sagt man auf Cronjob "öffne print.php?do=backup"???
      Das script breaucht keine variablen, es connectet nur zu einer db und schickt ne mail.