Webseitenkritik
azok
- meinung
0 Frank (no reg)0 azok
0 Biesterfeld0 azok
0 Chris0 azok
0 Ingo Turski0 Jeena Paradies0 Klawischnigg6
MudGuard
0 Tom0
Dennis
hi!
Ich habe nun meine Seite größtenteils fertiggestellt. Mich würde nun interessieren, was ihr von ihr haltet. - Benutzerfreundlichkeit, Informationsgehalt, Barrierefreiheit, Validität etc.
Der Link: http://www.cssweb.at.tt/
Danke schon im Voraus
lg
azok
Hi,
ein paar Anzeigebeispiele für die beschriebenen Techniken wären vielleicht nicht schlecht.
Diese "lorem ipsum" Geschichte finde ich etwas zu abgekupfert, mein erster Gedanke war "ahh ... MS Powerpoint"
Die Unterstreichung des Terms CSS ist für mich etwas irreführend, ich erwartete da einen Link bzw. ein Tooltip on-Click und nicht nach 3 Sekunden.
Diese "Page Info" mit "Validiert nach QuarkExpress&Co" finde ich - das ist jetzt subjektiv, mag sein, dass es dir da wichtig ist - unsinnig beweihräuchernd. Wenn du einen CSS Guide schreibst, sollte man voraussetzen können, dass dein Zeugs valide ist.
Der Wegweiser ist leider auch etwas irreführend, da ich auf
http://chopin.uttx.net/csspage/index.php?id=26 angezeigt bekomme, ich bin im Impressum?
Ansonsten find ich's ganz passabel. :-)
Ciao, Frank
hi!
ein paar Anzeigebeispiele für die beschriebenen Techniken wären vielleicht nicht schlecht.
das stimmt.
Diese "lorem ipsum" Geschichte finde ich etwas zu abgekupfert, mein erster Gedanke war "ahh ... MS Powerpoint"
gut, das ließe sich ändern... (hatte aber nichts mit ms powerpoint zu tun)
Die Unterstreichung des Terms CSS ist für mich etwas irreführend, ich erwartete da einen Link bzw. ein Tooltip on-Click und nicht nach 3 Sekunden.
das dachte ich mir fast. - jedoch kommt noch in den 'Erklärungen' der entsprechende Hinweis, dass TooltipLinks eine Weinrote Unterstreichung haben.
Diese "Page Info" mit "Validiert nach QuarkExpress&Co" finde ich - das ist jetzt subjektiv, mag sein, dass es dir da wichtig ist - unsinnig beweihräuchernd. Wenn du einen CSS Guide schreibst, sollte man voraussetzen können, dass dein Zeugs valide ist.
gut, stimmt...
Der Wegweiser ist leider auch etwas irreführend, da ich auf
http://chopin.uttx.net/csspage/index.php?id=26 angezeigt bekomme, ich bin im Impressum?
das habe ich schon geändert. (hatte damals den ersten teil der seite kopiert und vergessen zu ändern)
Ansonsten find ich's ganz passabel. :-)
Ciao, Frank
lg
azok
das dachte ich mir fast. - jedoch kommt noch in den 'Erklärungen' der entsprechende Hinweis, dass TooltipLinks eine Weinrote Unterstreichung haben.
Entweder bin ich farbenblind oder die CSS Dingers waren grau. Den Hinweis mit der weinroten Unterstreichung hab ich dann auch schon gefunden gehabt und das Beispiel da war wirklich weinrot. :-)
Ich möchte jetzt keine Vergleiche ziehen zwischen SelfHTML und deinem Guide ... Aber was ist deine Motivation hinter der Website? Nur mal interessehalber. Möchtest du "besser" sein als SelfHTML, leichter verständlich für Newbies oder siehst du die Seite eher so als deine persönliche Referenz, etwas lehrreiches zustande gebracht zu haben?
Ciao, Frank
Hej,
Ich habe nun meine Seite größtenteils fertiggestellt. Mich würde nun interessieren, was ihr von ihr haltet.
Also zunächst mal sehr gut, daher die Kritik:
Benutzerfreundlichkeit
Ich werde Sie ab sofort, natürlich nur wenn Sie es wollen, duzen. Ich finde nämlich, dass das eine gewisse persönliche Verbindung zu mir - also meiner Seite und Ihnen herstellt. Sollten Sie mit dem Duzen nicht einverstanden sein, kann ich (leider) auch nichts machen... - Sie können lediglich meine Seite verlassen.
??? Is das dein Ernst? Entscheid dich für eins von beiden (Duzen oder nich) und verlier dann kein Wort mehr drüber. Aber dieses "ich werd _sie duzen_ wenn _sie_ wollen, sonst tschüss!" ... nich gut.
Dann: Was ich gerade bei solchen Tut-Seiten immer angenehm finde: Die Absätze mit Überschriften versehen, oder aber den ersten Satz hervorheben.
Und dann deine Navi: "Aditional" passt weder sprachlich noch orthographisch (das letzte Wort erfüllt dieses Kriterium bestimmt auch nicht). Wie wärs mit "Zusätzlichem" oder "Nützliches"?
Informationsgehalt
Beurteilen besser andere, ich werde bestimmt ab und an vorbei schaun.
Barrierefreiheit
Sehe nichts zu bemängeln, im Gegenteil. Was mir ganz besonders gefällt, ist die konsequnte Umsetzung von Skalierbarkeit, insbesonder im Bezug auf die Grafiken.
Validität
Den Vali kannst du selber bedienen (hast du doch auch)?
Was mir sonst nicht ganz gefällt, sind die Farbgebung (etwas kühl) und das Logo (etwas kantig).
Alles in allem machts imho aber einen sehr runden Eindruck.
Beste Grüße
Biesterfeld
hi!
Also zunächst mal sehr gut, daher die Kritik:
Danke!
??? Is das dein Ernst? Entscheid dich für eins von beiden (Duzen oder nich) und verlier dann kein Wort mehr drüber. Aber dieses "ich werd _sie duzen_ wenn _sie_ wollen, sonst tschüss!" ... nich gut.
habe ich gerade geändert.
» Dann: Was ich gerade bei solchen Tut-Seiten immer angenehm finde: Die Absätze mit Überschriften versehen, oder aber den ersten Satz hervorheben.
daran dachte ich noch gar nicht
Und dann deine Navi: "Aditional" passt weder sprachlich noch orthographisch (das letzte Wort erfüllt dieses Kriterium bestimmt auch nicht). Wie wärs mit "Zusätzlichem" oder "Nützliches"?
stimmt. sowas war mir noch nicht eingefallen *gg*
lg
azok
Hallo,
mich nervt der IE-Hinweis auf jeder Seite. Wenn du sowas einmal machst, ok... aber jedesmal ist nervend.
Viele Grüße
hi!
mich nervt der IE-Hinweis auf jeder Seite. Wenn du sowas einmal machst, ok... aber jedesmal ist nervend.
der entsteht durch das jeweilige neu laden. werde mich aber darum kümmern, jedoch sind die IE benutzer ja ohnehin selbst schuld :)
lg
azok
Hi,
bei:
» Was ist denn nun so eine div-Ebene genau? - Bei einer div-Ebene, auch Container oder Layer genannt, handelt es sich um eine frei verschiebbare - auf das Pixel genau definierbare Rahmenkonstruktion, die man mit Hintergründen, Farben etc. auffüllen kann, und so völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten hat. «
mußte ich ja sehr schmunzeln. Das ist doch genau der Irrglauben, mit dem viele Anfänger hier ins Forum kommen - und den willst Du noch verbreiten?
Auf der Seite geht es dann um Boxen. Sowohl positionierte, als auch nicht positionierte odr floatende. "Layer" gab's mal beim NN4, "Ebene" gibt's eher im Grafikbereich und mit DIVs haben die ohnehin absolut nichts zu tun. So knappe und zudem mißverständliche Darstellungen finde ich überhaupt nicht geeignet, sorry.
Was das Layout betrifft: das ist recht angenehm, flexibel und übersichtlich. Lediglich die fehlende Schriftfarbe kann sich katastrophal auswirken.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
http://chopin.uttx.net/csspage/index.php?id=03
Was spricht gegen sprechende URLs?
Grüße
Jeena Paradies
Hi there,
also ich muß Dir sagen, daß ungeachtet der Tatsache, daß ich Deine Seite optisch sehr ansprechend finde, Deine Intentionen, und ich meine, das sollte bei so einer Seite ja mitausgedrückt werden, nicht ganz nachvollziehen kann.
Nach dem Posting von Chris hab' ich mir Deine Seite auch mit dem IE angeschaut und ich muß Dir ehrlich sagen, mich hat's fast von der Tastatur gehauen. Sowas von penetrantem Sendungsbewußtsein hab' ich überhaupt noch nicht erlebt. Auch wenn der IE hundertmal Sch**** ist, wenn ich ihn verwende, will ich das nicht ständig lesen. Das wäre für mich schon ein Grund umzukehren und zu sagen, "hab' mich gern". Ich meine, denk' Dir einmal das Gegenteil, Du besuchst eine Seite, in der Dir durch ein Popup oder wie hier durch einen Layer mittgeteilt wird, daß jeder, der keinen IE verwendet, sowas von auf dem Holzweg ist. Ich würd's weg lassen. Ersatzlos streichen. Auch wenn Du von der Richtigkeit Deines Handelns überzeugt bist, Du willst den Leuten ja was beibringen; wenn Du sie überzeugen willst, gestalte meinetwegen die Homepage von Radio Vatikan oder von irgendeiner Vegetariervereinigung...
Hi,
Ich habe nun meine Seite größtenteils fertiggestellt. Mich würde nun interessieren, was ihr von ihr haltet. - Benutzerfreundlichkeit, Informationsgehalt, Barrierefreiheit, Validität etc.
Zitat: Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, so einem Tag ein kleines Style zuzuweisen.
Falsch. Styles haben mit Elementen zu tun, nicht mit Tags.
Zitat: CSS hin oder her, was ist denn das jetzt überhaupt? CSS ist eine eigene 'Sprache', die von HTML abhängig ist.
Falsch. CSS ist unabhängig von HTML. CSS kann z.B. auch für die Formatierung von XML-Dateien benutzt werden. Oder sonst einer Sprache (sofern diese Sprache über Elemente und ggf. Attribute verfügt).
Auf der Grundlagen-Seite beschreibst Du die Einbindung des CSS ins HTML.
Auf der Definition-Seite kommt das ganze nochmal. Wozu?
Zitat: Um dies aber am einfachsten bewerkstelligen zu können, definierst du am besten in deinem Stylesheet eine Klasse.
Warum ist eine Klasse am Besten? Es gibt so viele schöne Selektoren - Klassen sind in vielen Fällen überflüssig.
Zitat: Was das ist, das zeige ich dir jetzt: Um nun eine Klasse zu definieren,
Dieses Sprachmittel kenn ich unter dem Namen "Non sequitur". Der erste Satz deutet eine Folge an (in diesem Fall, daß gezeigt wird, was eine Klasse ist), der zweite liefert aber nicht die Folge (das Zeigen, was eine Klasse ist), sondern etwas ganz anderes (nämlich wie ein Klassenselektor syntaktisch aufgebaut ist).
Zitat: .grau {
Klassennamen nach einer oder mehreren der darin _derzeit_ benutzten Werte zu benennen, ist schlecht.
Zitat: Zur Schriftengestaltung kannst du folgende Attribute verwenden:
"Properties" werden im Zusammenhang mit CSS üblicherweise als "Eigenschaften" übersetzt, um sie leichter von den "attributes"="Attributen" von HTML/XML unterscheiden zu können.
Zitat: Anmerkung! background-color und/oder background-image lassen sich auch auf Schriften anwenden.
Nein, CSS-Eigenschaften werden auf Elemente angewandt.
Zitat: Formatierung von verschachtelten Tags
Tags können nicht verschachtelt werden (im Gegensatz zu Elementen)
Zitat: Um nun einen einzeiligen Kommentar zu erzeugen, machst du dort, wo er hin soll (im Stylesheet) einfach zwei Schrägstriche (slashes) - so:
//Das ist ein Kommentar...
Falsch. CSS kennt keinen //-Kommentar
usw.
Fachlich also ziemlich fehlerhaft.
Zum Aussehen: nur geschätzt ein Drittel meiner Fensterbreite wird genutzt. Viel Leerfläche.
Die Titelgrafik sieht grausam pixelig aus (Folge der Skalierung ...)
Die "valided"-Buttons hängen aus ihrer Box raus. Was soll "valided" heißen? Meinst Du "validated"?
Teilweise extrem kontrastarm, z.B. das hellgraue [ RSS 2.0 ] auf weißem Grund.
Diese Graphiken mit den bunten Quelltext-Wirrwarr verwirren - einerseits wegen des Text-Chaos darin die Augen, andererseits, weil sie meist keinen direkten Zusammenhang zum jeweiligen Text haben.
cu,
Andreas
Hello,
Du hast scheinbar kein passendes Druckformat berücksichtigt. Ich geh da jetzt in Europa immer von A4 aus. Der wesentlich Content sollte dabei auch druckbar sein. MMn kann man Mnüs, Banner und den anderen Schnickschnack ausblenden, denn passt es sogar meistens in der Breite.
Gubt natürlich heute auch schon Browser, die "auf Druckseite einpassen" anbieten, aber wer hat die schon *g*
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi!
Du hast scheinbar kein passendes Druckformat berücksichtigt. Ich geh da jetzt in Europa immer von A4 aus.
darüber hatte ich mir noch keine gedanken gemacht. - ich wollte zwar, hatte aber darauf vergessen... (naja, dr. alzhaimer lässt grüßen)
lg
azok
Hallo Tom.
Gubt natürlich heute auch schon Browser, die "auf Druckseite einpassen" anbieten, aber wer hat die schon *g*
Ich? Siehe Opera. :)
Gruß, Ashura
Hi azok,
Ich habe nun meine Seite größtenteils fertiggestellt. Mich würde nun interessieren, was ihr von ihr haltet. - Benutzerfreundlichkeit, Informationsgehalt, Barrierefreiheit, Validität etc.
Der Link: http://www.cssweb.at.tt/
Hm, ich habe die Seite gestern abend schon mal aufgerufen, da ist so ein komischer Fehler aufgetreten. Habe dann auch mal Cache geleert und geguckt, ob ich irgendwo was komisches eingestellt hatte. Browser mal neugestartet, hat auch nichts gebracht. Jetzt ist mein PC neugestartet und es ist immer noch der gleiche Fehler da ... nun ja, hier mal ein (runtergerechneter) Screenshot (80 KB).
Nutze Firefox 1.0.3 unter WinXP SP2 - hat jemand anderes gleiches Problem?
MfG, Dennis.
hi!
Nutze Firefox 1.0.3 unter WinXP SP2 - hat jemand anderes gleiches Problem?
Ich verwende noch die 1.0.2 aber auch mit WinXP SP2 und habe kein derartiges Problem. ... werd mir aber die 1.0.3 runterladen
lg
azok
Hallo azok.
Ich verwende noch die 1.0.2 aber auch mit WinXP SP2 und habe kein derartiges Problem. ... werd mir aber die 1.0.3 runterladen
Nimm lieber gleich die aktuelle Version--1.0.4.
Gruß, Ashura
Hi Ashura,
Nimm lieber gleich die aktuelle Version--1.0.4.
Die habe ich jetzt übrigens seite heute ... ähm, gestern nachmittag (*g*) auch - Fehler tritt aber trotzdem nach wie vor auf.
MfG, Dennis.