Hi,
ein kurzes Studium deines Codes lässt mir ein Problem ins Auge springen: Du benutzt zum großen Teil gleiche Variablen in beiden Schleifen. Inwieweit das zu Problemen führt hängt vom jeweiligen Code ab, aber in deinem Fall ist zumindest die Verwendung von $result meiner Ansicht nach gefährlich (vorausgesetzt PHP verfügt nicht über eine automatische Erkennung, die das auf verschiedenen Ebenen automatisch getrennt verwaltet).
Konkret sieht es für mich so aus, als machst du am Anfang eine Abfrage mit dem Ergebnis x, über das die erste Schleife eigentlich gehen soll, sobald du aber das erst Mal in die Schleife läufst überschreibst du den result-Zähler mit der Abfrage für die internet Schleife - Konsequenz: Wenn die äußere Schleife zum zweiten mal ein mysql_fetch_assoc macht, dann tut sie dies nicht auf dem Originalergebnis sondern auf dem aus der inneren Abfrage. Selbiges gilt (theoretisch!) für $row, dadurch dass du das unten aber nicht mehr verwendest ist das nicht schlimm.
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(