Hallo,
SELECT DISTINCT k.eMail
FROM kunden k';
WHERE NOT EXISTS (
SELECT * FROM lieblingskunden l WHERE k.eMail = l.eMail)
Ja, das ist schon ziemlich nahe dran. Du brauchst das identifizierende Kriterium in beiden Tabellen, also die ID oder bei eMail-Adressen vermutlich eben die. Darauf kannst du jetzt mittels exists oder über NOT IN filtern (bin irgendwie mehr der Fan von NOT IN):
SELECT *
FROM kunden
WHERE eMail NOT IN (
SELECT eMail
FROM lieblingskunden
)
Wobei ich mich ja schon gerade frage, wo der große Unterschied zu deiner Abfrage ist, eigentlich tut sie ziemlich das selbe, nur du hast da ein ' und ein ; zu viel, ist das beabsichtigt? Sonst ist deines nämlich schlichtweg die Variante mit NOT EXISTS.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(