Hallo,
danke für die Antwort.
Ich hatte auch schon an ein ODBMS gedacht und mir einige Kandidaten kurz angeschaut (Caché, o4db). Allerdings sind die meisten kommerziell und/oder für Java - bindings für PHP oder Ruby fehlen bei allen die ich gesehen habe. Außerdem bräuchte man natürlich einen dedizierten Server auf dem man die DB-Software installiert, meisten hat man nur SQL-Datenbanken zur Verfügung. Das ist allerdings das kleinere Problem.
Hinzu kommt natürlich das ich mit relationalen Datenbanken die meiste Erfahrung habe.
wenn deine DB außer relationalen Tabellen auch noch XML (nativ) beherrscht, würde ich dir empfehlen XML mit XSD (Schemas) zusammen zu verwenden.
Auch das kam mir in den Sinn, vom Design her erscheint mir das fast am vernünftigsten.
Kennst du vielleicht ein paar Links mit Codebeispielen?
Grüße,
Peter