Isabella Hauser: Javascript in seperater Datei

Hallo.
Ich binde meine Javascript Funktionen über eine seperate Datei in mein HTML Formular ein. Jetzt sieht man aber im Quelltext den Namen der .js Datei und kann diese dann im Browser aufrufen.
D.h. jeder kann meine Javascript Funktionen sehen und genau das will ich NICHT.
Hab mir überlegt die Datei unter .ASP abzuspeichern (anstatt .js )und am Anfang

//<% If False Then %>

hinzuschreiben. Funktioniert aber nicht. Bekomme immer eine (nichtssagende) JS-Fehlermeldung.

Weiss jemand wieso bzw. eine andere Lösung
Liebe Grüße und Danke Isabella

  1. hallo,

    D.h. jeder kann meine Javascript Funktionen sehen und genau das will ich NICHT.

    Wenn du das nicht willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als auf Javascript ganz und gar zu verzichten.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. hi,

    Ich binde meine Javascript Funktionen über eine seperate Datei in mein HTML Formular ein. Jetzt sieht man aber im Quelltext den Namen der .js Datei und kann diese dann im Browser aufrufen.
    D.h. jeder kann meine Javascript Funktionen sehen und genau das will ich NICHT.

    dann drucke sie aus, hinterlege den ausdruck bei einem notar o.ä., und lösche anschließend die originaldatei (aber gründlich!)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo wahsaga,

      dann drucke sie aus, hinterlege den ausdruck bei einem notar o.ä., und lösche anschließend die originaldatei (aber gründlich!)

      bei dem Scheißwetter habe ich ehrlichgesagt auch Lust zu solchen Postings *g*. Ich mußte auch tatsächlich mal kurz lachen, aber ein kleiner Smiley hätte sicher nicht geschadet. ;-)

      cu,
      ziegenmelker

  3. Hi,

    D.h. jeder kann meine Javascript Funktionen sehen und genau das will ich NICHT.

    Warum nicht?
    Nein, ernsthafte Frage!

    Wenn es aus technischen Gründen ist, hast Du Dein wahres Problem nicht beschrieben. Tue das bitte, dann kann man Dir auch helfen, denn Javascript kann man nicht verstecken. Laß Dich aber warnen, das das dann wahrscheinlich serverseitiges Handeln erfordert.

    Möchtest Du jedoch Deine eigenen Schandtaten verbergen: ach komm, was wir hier schon alles gesehen haben, so schlimm kann Dein Code gar nicht sein! ;-)

    Hab mir überlegt die Datei unter .ASP abzuspeichern (anstatt .js )und am Anfang

    //<% If False Then %>

    hinzuschreiben. Funktioniert aber nicht. Bekomme immer eine (nichtssagende) JS-Fehlermeldung.

    Wenn tatsächlich eine _Javascript_-Fehlermeldung kommt, können wir dann annehmen, das der Server versucht die Datei als ASP zu parsen und somit vielleicht ein IIS ist?

    Weiss jemand wieso bzw. eine andere Lösung

    Wie gesagt: ohne Dein tatsächliches Problem zu kennen wird das nix.

    so short

    Christoph Zurnieden