Hallo Doktor,
Jetzt weiss ich nicht wohin ich die htaccess lokal werfen muss bei meinem XAMPP... ?
eine .htaccess-Datei bezieht sich auf das Verzeichnis, in dem sie steht.
... somit bedarf es also der Konfigurationsanweisungen <Files> und z. b. ForceType in ihr.
BTW: Ist es eine Achillesverse wenn man das so regelt weil durch einen doofen fehler (z.B. fehler beim laden der htaccess) er die html-files nicht über das php-script schickt und somit der user ein html-dolkumtent mit meinen php-scripten erhält...?
Sagen wir so: Ist der Server darauf konfiguriert, .htaccess-Dateien zu beachten, so tut er dies bei jedem einzelnen Request erneut.
Es bleibt allerdings anzumerken, daß diese Aussage zwar richtig ist, aber keinerlei Bezug zur Frage aufweist.
Es ist eine starkte Schwachstelle, die ausgehend von der Anweisung AllowOverride, die mit dem Minimum "FileInfo" bestimmt worden sein muß, von der zentralen Konfigurationsdatei abhängt. Sollte dem Administrator einfallen auf FileInfo zu verzichten, tritt der Fall ein, das die Datei mit ungeparsten PHP-Anweisungen ausgeliefert wird.
Gruß aus Berlin!
eddi