Tom: NACHTRAG

Beitrag lesen

Hello,

Auf meinem Server konnte ich bis heute immer alle Dateien löschen, die ich mit PHP generiert habe, nur (über-)schreiben geht nicht!

Wenn es sich um einen LInux-Host handelt, und Du die Dateien in einem Verzeichnis anlegen lassen hast, auf das Du als FTP-User (oder wie Du eben Zugang hast) Schreibrechte besitzt, dann kannst Du sie auch löschen. Wenn die Dateien aber von PHP in einem Verzeichnis angelegt wurden, das seinerseits mittels PHP erzeugt wurde, dann kannst Du sie i.d.R. nicht löschen, da durch die Umask normalerweise die Rechte 766 für das Verzeichnis festgelegt werden.

Das hat also nichts mit "deinem Server", sondern mit den geschilderten Zusammenhängen zu tun.

Bei Windows-Systemen sind die Löschrechte an das Schreibrecht auf die Datei und nicht auf das Verzeichnis gebunden, sodass es dort wieder anders ist.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau