Werner Platzgummer: Effizientes GUI-Design für DB-Anwendung

Hallo, Zusammen!
Ich arbeite derzeit an einem Projekt, um Aussendienstmitarbeiter online an eine zentrale Datenbank anzubinden. Da bietet sich der Browser natürlich an.

Allerdings muss die Benutzeroberfläche schon etwas hergeben und vor allem EFFIZIENTES arbeiten ermöglichen.

Ich habe teilweise im Internet bereits Eingabefelder gesehen, welche Reiterkarten gut nachbilden (JavaScript und CSS). Es gibt ja ERP-Anwendungen, welche inzwischen erfolgreich sehr gute GUI-Anwendungen beinhalten, die die selben Möglichkeiten wie Client-Anwendungen bieten.

Kennt jemand da online tutorials, oder einen Link auf entsprechende Seiten, wie solche GUI-Anwendungen zu bauen sind?

Interessant wäre auch, wie solche Anforderung teilweise von euch gelöst worden sind (evtl. mit ASP.NET Controls? ....)

Wäre fein, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet bzw eure Meinung zu dem Thema.

Danke und Grüße
Werner

  1. Hi,

    du kannst browser-basierte Benutzerschnittstellen über folgende verschiedene Methoden anbieten:

    • klassisch mit HTML-Forms (GET/POST) wobei du die Gestaltung dann komplett mittels CSS machst
    • klassisch mit HTML-Forms und unterstützendem JavaScript für client-seitige Dynamik (ASP.net Controls laufen genau darauf hinaus)
    • "fette" Laufzeitobjekte wie Java oder ActiveX Controls oder auch .Net Anwendungen, die über HTTP heruntergeladen und dann gestartet werden

    Ciao, Frank