PopUp mit Daten aus einer DB
Maus
- php
Guten Abend euch allen,
so bin an einem Problem, wo ich gerade nicht weiter komme. Ich habe eine Seite die heißt Freunde. Die Daten davon kommen aus einer DB.
Jetzt möchte ich gerne das noch so machen, dass ich noch ein Link habe wo dann steht >> mehr Infos so wenn man da drauf klickt, dann soll ein PopUp auf gehen.
Ich habe das bis jetzt schon so gemacht:
<a href="info_freunde.php">hier klicken</a>
so dann weiß ich dass ich das noch mit einbringen muss:
onclick="window.open('info_freunde.php','info_freunde.php','width=700,height=500,left=0,top=0,scrollbars');return false;"
hmm aber was muss da denn noch mit rein, dass das alles geht?
Ich hoffe mir kann da jemand noch helfen.
Gruß Maus
Hello,
sieht doch schon fast gut aus. Wo kneift es denn jetzt?
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Dokument in einem neuen Fenster öffnen sollte oder eben in einem Popup. Und wenn im Hauptfesnter jemand auf den nächsten Link dieser Art im Ausgangsdokument klickt, soll sich dessen Dokument wieder im selben zweiten Fenster ergießen oder eben im selben Popup.
Dazu fehlt noch eine Harmonisierung der Namen und Rückgabewerte, ein target-Attribut im HTML-Link und ein <name>.focus() im JavaScript-Teil.
Leider dürfen die Namen von Funktionsrückgabewert des window.open() und des target="..." nicht identisch sein. Der IE sürzt dann ab.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Guten Morgen Tom,
wo mein Problem gerade noch ist, dass ich nicht so ganz genau weiß, wie ich dann eben den Datensatz dem Link mit übergeben soll. Wo muss das hin und wie mache ich das genau und vor allem ist das gut wenn ich das mit der ID mache oder was ist da am besten zu übergeben?
Gruß Maus
Hello Maus,
wo mein Problem gerade noch ist, dass ich nicht so ganz genau weiß, wie ich dann eben den Datensatz dem Link mit übergeben soll. Wo muss das hin und wie mache ich das genau und vor allem ist das gut wenn ich das mit der ID mache oder was ist da am besten zu übergeben?
Ich bin nicht mehr der Jüngste! Deshalb kann ich keine langen verzwiebelten Sätze mehr lesen. Mach doch bitte kurze klare Sätze ;-))
Die ID ist prädestiniert für die Identifikation eines Datensatzes, wenn sie denn Primärschlüssel ist. Und dann kannst Du sie doch einfach als Parameter an den Link dranhängen.
<a href="info_freunde.php?id=22"
target="freunde"
onclick="win_f=window.open('info_freunde.php? id=22', 'freunde', 'width=700,height=500,left=0,top=0,scrollbars'); win_f.focus(); return false;"
Freund 22</a>
Ich selber weiß leider immer noch nicht, wie man denn in einer langen JavaScript-Zeile einen Umbruch einbauen kann :-)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hey Tom,
Ich bin nicht mehr der Jüngste! Deshalb kann ich keine langen verzwiebelten Sätze mehr lesen. Mach doch bitte kurze klare Sätze ;-))
OK du hast aber das Problem verstanden was ich gemeint habe. Das sehe ich daran, dass du mir unten ein gutes Beispiel genannt hast :-)
<a href="info_freunde.php?id=22"
target="freunde"
onclick="win_f=window.open('info_freunde.php? id=22', 'freunde', 'width=700,height=500,left=0,top=0,scrollbars'); win_f.focus(); return false;"Freund 22</a>
Ich selber weiß leider immer noch nicht, wie man denn in einer langen JavaScript-Zeile einen Umbruch einbauen kann :-)
Was meinst du denn damit?
Ach ja da hätte ich noch einen andere Frage. Die hat jetzt hier nicht mehr so mit dem Thema zu tun aber ich will auch nicht wegen jedem Scheiß einen neuen Thread auf machen. Und zwar, am Anfang steht in den Datensätzte noch nichts drin, da ich einfach noch nicht so schnell bin. Jetzt habe ich vor, dass am Anfang erst mal ein BIld eingebunden wird. OK das ist kein Problem. Brauch ja nur in dem PopUP ein Bild rein setzten. ABER das dann alles wieder zu löschen ist sch... ich hab mir das heute Nacht so überlegt, wenn ich dann den Datensatz ausfülle, dann soll das Bild verschwinden und dann sollen eben die Infos kommen, kann ich das denn mit PHP auch machen?
Dann noch einen zweite Frage. Ich bin gestern Abend auf folgenden Link gestoßen: http://www.uttx.net/?a=01 kannst du dir das mal eben ansehen und mir sagen, wo da der Hacken ist?
Gruß Maus
Hallo Tom,
hab da noch eine Frage und zwar ich muss da doch die ID noch mit rein bringen also folgendes.
$db_freunde["id"]
denn wenn ich das ja so wie du in dem Beispiel gesagt hast dann habe ich ja immer die ID 22 wie muss ich das von mir da nun noch machen?
Gruß Maus
Hello Maus,
hab da noch eine Frage und zwar ich muss da doch die ID noch mit rein bringen also folgendes.
$db_freunde["id"]
denn wenn ich das ja so wie du in dem Beispiel gesagt hast dann habe ich ja immer die ID 22 wie muss ich das von mir da nun noch machen?
Wie hast Du die ID denn abgefragt?
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass sie in $db_freunde['id'] drinsteht.
<a href="info_freunde.php?id=<?php echo $db_freunde['id']; ?>"
target="freunde"
onclick="win_f=window.open('info_freunde.php? id=<?php echo $db_freunde['id']; ?>', 'freunde', 'width=700,height=500,left=0,top=0,scrollbars'); win_f.focus(); return false;"
Freund <?php echo $db_freunde['name']; ?></a>
Oder aber, wenn Du den Link-Text in einer Datei als Template stehen hast:
<!-- template Freunde -->
<a href="info_freunde.php?id=<{freund_id}>"
target="freunde"
onclick="win_f=window.open('info_freunde.php? id=<{freund_id}>', 'freunde', 'width=700,height=500,left=0,top=0,scrollbars'); win_f.focus(); return false;"
Freund <{freund_name}></a>
<!-- end of template Freunde -->
$freunde = file_get_contents('freunde.tmpl');
$_search = array('<{freund_id}>','<{freund_name}>');
$_replace = array($db_freunde['id'],$db_freunde['name']);
$out = str_replace($_search, $_replace, $freunde);
echo $out;
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo und guten Abend Tom,
danke für deine Hilfe hab da aber noch eine Frage. Kann ich das so machen, dass das PopUp immer ganz genau in der Mitte vom Bildschirm auf geht?
Das währe echt klasse.
Gruß Maus