wahsaga: Umlautdomains, IDNA

Beitrag lesen

hi,

Kann mir jemand erklären warum http://äöü.rfz.dyndns.tv/ in einem Browser der Gott sei Dank noch keine Umlaute unterstützt (IE z.B.) funktioniert?

weil der irgendeinen murks absendet (welchen, siehst du ja in der meldung auf der seite:
Apache/1.3.28 Server at äöü.rfz.dyndns.tv Port 80 )

die adresse rfz.dyndns.tv wird vom dyndns-service dyndns.tv wohl korrekt aufgelöst, und äöü lediglich als (nicht existente) subdomain betrachtet - und die wird sicherlich per wildcard abgefangen.

Und warum ich äöü.rfz.dyndns.tv sogar in der Eingabeaufforderung anpingen kann, oder mit Telnet darauf zugreiffen kann?

aus dem gleichen grund.

Wieso ist dann ein so komplizierter Standard nötig, den eh keiner versteht?

weil manche leute umlaute/sonderzeichen vielleicht auch im eigentlichen domainamen verwenden möchten, und nicht nur in per wildcard abfangbaren subdomains.
und wenn dein IE für müller.com o.ä. müll sendet, dann kann das sicher nicht mehr vernünftig aufgelöst werden.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }